Marktplatz (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

K
(Die Straße hat laut Stadtplan keinen Namen, da das alles Teil des Marktplatzes ist. Jenseits der Steingasse ist dann schon alles Teil des Fischmarkts.)
Zeile 7: Zeile 7:
An der nördöstlichen Seite beginnen die [[Fischergasse (Heidelberg)|Fischergasse]] und die [[Heiliggeiststraße (Heidelberg)|Heiliggeiststraße]], an der nordwestlichen Ecke schließt sich der [[Fischmarkt (Heidelberg)|Fischmarkt]] an.
An der nördöstlichen Seite beginnen die [[Fischergasse (Heidelberg)|Fischergasse]] und die [[Heiliggeiststraße (Heidelberg)|Heiliggeiststraße]], an der nordwestlichen Ecke schließt sich der [[Fischmarkt (Heidelberg)|Fischmarkt]] an.


<!-- ==Orientierungspunkte== -->
In der Mitte des Platzes sieht man den ''Herkulesbrunnen'', gestaltet von Heinrich Charrasky (1705). Die Figur des Herkules liegt einer regelmäßig in der [[Rhein-Neckar-Zeitung]] erscheinenden Glosse zugrunde.


<!-- == Verkehr == -->
<!-- * Verkehrsberuhigte Zone -->
<!-- * Einbahnstraße -->
<!-- * Anwohnerparkzone / Parkticket 1&euro/h /  -->
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->


9.472

Bearbeitungen