Diskussion:Artikel, die zum Thema Reformation in der Region beitragen können.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:


::Wie wäre es, die Frage einfach mal von heute aus zu stellen, warum in H Geist bis 1936 auf der einen Seite der Mauer AKK und auf der anderen Reformierte saßen? Und dann noch zu erklären, was Alt- von römischK. unterscheidet. Der Unterschied verbindet sie allerdings stärker mit der Reformation als du es sehen willst. Das zusammengenommen hättest auch du es einfach, diese Spätfolgen in einen Zusammenhang mit der Reformation zu bringen. Dazu kommt, das berührst du ja knappst, dass die Alt- dorthin kamen, weil sie Raumnachfolger der römischK geworden waren. Natürlich (chronologisch) hast du zunächst vollkommen recht. Aber eben nur zunächst. Warum in der Negation leben, wenn es auch positive Antworten gibt? LG --[[Benutzer:AllesKlar|AllesKlar]] ([[Benutzer Diskussion:AllesKlar|Diskussion]]) 23:35, 21. Feb. 2016 (CET)
::Wie wäre es, die Frage einfach mal von heute aus zu stellen, warum in H Geist bis 1936 auf der einen Seite der Mauer AKK und auf der anderen Reformierte saßen? Und dann noch zu erklären, was Alt- von römischK. unterscheidet. Der Unterschied verbindet sie allerdings stärker mit der Reformation als du es sehen willst. Das zusammengenommen hättest auch du es einfach, diese Spätfolgen in einen Zusammenhang mit der Reformation zu bringen. Dazu kommt, das berührst du ja knappst, dass die Alt- dorthin kamen, weil sie Raumnachfolger der römischK geworden waren. Natürlich (chronologisch) hast du zunächst vollkommen recht. Aber eben nur zunächst. Warum in der Negation leben, wenn es auch positive Antworten gibt? LG --[[Benutzer:AllesKlar|AllesKlar]] ([[Benutzer Diskussion:AllesKlar|Diskussion]]) 23:35, 21. Feb. 2016 (CET)
:::Der Unterschied ist auf der RNW-Seite der Altkatholischen Kirche bereits grob umrissen und da passt es ja auch hin. Nur ist die Reformation, ausgehend von Luther, weitergehend über Calvin, Zwiungli und was alles damals passiert ist, ein klar umrissener Themenkomplex. Die AKK passt weder theologisch noch cholologisch rein. Nur weil es wegen einem Gebäudeteil Streit gab, stellt das noch keine Verbindung zur Reformation dar.
:::Klar gibt es aud Berührungspunkte zur Reformation, z.B. was Frauenodination, Zöllibat und solche Dinge betrifft. Die entspringen bei der AKK aber nicht dem Geist der Reformation sondern dem Rückgriff auf ein frühchreistliches Konzil, das man als von den Römern ignoriert betrachtet.
:::Aber nur dass Du versteht (kannst Du nicht wissen). Ich war lange genug bei der AKK dabei und bin inzwischen innerhalb der evangelischen Landeskirche sehr aktiv. Daher bin ich mit beidem vertraut und kenne die Hintergründe. Deshalb kann ich auch ohne Probleme diese Grenze ziehen. Ich kann aber gerne in einem altkatholischen Forum, in dem ich immer noch  aktiv bin, das Thema mal aufgreifen. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 05:49, 22. Feb. 2016 (CET)
4.224

Bearbeitungen

Navigationsmenü