Schloßberg (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{in Arbeit}} Der '''Schlossberg''' ist eine Straße in der Heidelberger Altstadt, die zwischen dem Klingentor und…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
{{in Arbeit}}
Der '''Schlossberg''' ist eine Straße in der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]], die zwischen dem [[Klingentor]] und dem westlichen [[Heidelberger Schloss|Schloss]]eingang verläuft.
Der '''Schlossberg''' ist eine Straße in der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]], die zwischen dem [[Klingentor]] und dem westlichen [[Heidelberger Schloss|Schloss]]eingang verläuft.
Die Straße hieß früher auch ''Hofstraße'', ''Burgstraße'' oder ''Schlossstraße''. Seit 1986 ist die Straße ab Nr. 11 hangaufwärts Fußgängerbereich, seit 1988 verkehrsberuhigt.
== Hausnummern ==
;1: Polizeirevier Mitte
;2: das Breitwiesersche Haus; ab 1718 als Haus des Geheimrats Joseph Benedikt von Jungwirth erbaut, größtes barockes Wohnhaus der Stadt; ab 1730 Jesuitenseminar (''Karlsches Konvikt''); 1764 - 1787 kurfürstliche Papiertapetenfabrik (''Savonnerie'');
2.888

Bearbeitungen

Navigationsmenü