9.472
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Peewit (Diskussion | Beiträge) K (→geboren: Philipp Thomas) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) (Fr. Feuerwehr Neuenheim, Fuchs-Waggons; "Rheinbrücke" ist unspezifisch, daher entlinkt) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
*Die badische [[Odenwaldbahn]]: [[Heidelberg]] - [[Neckargemünd]] - [[Meckesheim]] - [[Aglasterhausen]] - [[Neckarelz]] - [[Mosbach]] - [[Osterburken]] - Würzburg wird eröffnet. | *Die badische [[Odenwaldbahn]]: [[Heidelberg]] - [[Neckargemünd]] - [[Meckesheim]] - [[Aglasterhausen]] - [[Neckarelz]] - [[Mosbach]] - [[Osterburken]] - Würzburg wird eröffnet. | ||
* [[Carl Daniel Heinrich Rau]] wird [[Ehrenbürger (Heidelberg)|Ehrenbürger]] in [[Heidelberg]]. | * [[Carl Daniel Heinrich Rau]] wird [[Ehrenbürger (Heidelberg)|Ehrenbürger]] in [[Heidelberg]]. | ||
* Staatsvertrag zwischen [[Bayern]] und [[Baden]] über den Bau einer | * Staatsvertrag zwischen [[Bayern]] und [[Baden]] über den Bau einer Rheinbrücke zwischen [[Mannheim]] und [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]]. | ||
* Fertigstellung des [[Friesenheim]]er Durchstichs im Zuge der [[Rheinbegradigung]]. | * Fertigstellung des [[Friesenheim]]er Durchstichs im Zuge der [[Rheinbegradigung]]. | ||
; [[3. Januar]]: | |||
Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg-[[Neuenheim]] | |||
; [[2. April]]: | |||
Der Kutschenfabrikant Sattlermeister Heinrich Fuchs d. Ä. erwirbt die Waggonmanufaktur des Wagnermeisters Johann Schäfer ([[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]] 53) und nimmt im Rohrbacher Baubezirk die Fertigung mit 30 Arbeitern auf. | |||
== geboren == | == geboren == |