1915: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
130 Bytes hinzugefügt ,  30. September 2016
→‎Ereignisse: Landfried, etwas genauer
(→‎Ereignisse: Landfried, etwas genauer)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[Wilhelm Landfried]] wird Ehrenbürger von [[Heidelberg]]
;[[27. Januar]]:
;[[27. Januar]]:
Das frühere Café Imperial (Kaiser-Café) am Wredeplatz (heute [[Friedrich-Ebert-Platz (Heidelberg)|Friedrich-Ebert-Platz]] 3 wird als Krieger-Nachmittagsheim eröffnet.  
Das frühere Café Imperial (Kaiser-Café) am Wredeplatz (heute [[Friedrich-Ebert-Platz (Heidelberg)|Friedrich-Ebert-Platz]] 3 wird als Krieger-Nachmittagsheim eröffnet.  
Zeile 20: Zeile 18:
; [[31. Oktober]]:
; [[31. Oktober]]:
Inbetriebnahme des städtischen Gaswerks am [[Diebsweg (Heidelberg)|Diebsweg]]
Inbetriebnahme des städtischen Gaswerks am [[Diebsweg (Heidelberg)|Diebsweg]]
; [[25. November]]:
Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Heidelberg an den Fabrikanten Geh. Kommerzienrat [[Wilhelm Landfried]] (1844-1922), bis 1904 Teilhaber der Firma P. J. Landfried


;[[November]]:
;[[November]]:
2.888

Bearbeitungen

Navigationsmenü