Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Versionen
31. März 2022
25. November 2018
16. Oktober 2018
20. August 2018
2. August 2018
31. Juli 2018
24. Juni 2018
21. März 2018
8. Januar 2018
→Planungen
+402
→Geschichte
+470
→Einrichtungen der Universität: Entschlackung fortgesetzt
−246
→Rektoren: Rektorenliste ausgelagert
−1.624
→Geschichte
−9.488
2 Tippfehler
K+2
12. Juli 2017
23. Juni 2017
→Geschichte: Die "zu lang" geratene Geschichte der Univ. bekommt einen "Hauptartikel"
+73
Es gibt nicht viele Universitäten in der Metropolregion. Es sind nur zwei. Da ist e san sich keine Kunst "Elite" zu sein. Hier ein Buzzword, auch wenn die Eminenzen und Exzellenzen das gerne hören.
−79
2. Juni 2017
25. Mai 2017
24. Mai 2017
30. April 2017
4. Oktober 2016
→Theologie: WP zu Georg Siemens: "Georg Siemens studierte 1858/59 Jura in Heidelberg und arbeitete danach zunächst als Assessor am Landgericht Aachen." Nix Theologie, nix Forschung. Hier darf man alles reinschreiben, so lange man nicht erwischt wird!
K−64
→Medizin: Karin Rieden war ganz sicher nicht eine der besonders herausragenden Arzt-Persönlichkeiten an der Universität, auch wenn sie mal für die Tierschutzpartei kandidiert hat!
+20
3. August 2016
20. Juli 2016
19. Juli 2016
18. Juli 2016
→Siehe auch: Siehe auch: war bisher allzu beliebig; jetzt nur Universitäts- und Studenten-bezogen
K−37
das ist (nicht mehr) ein Stub
K−48
→Die "Säuberung" der Universität: Ausbau
+1.192
17. Juli 2016
→Die "Säuberung" der Universität
+825
→Von der Gründung der Universität bis zum Vorabend der Reformation: Gliederung, Beginn der Ära ab '33
+1.047
25. März 2016
20. Oktober 2015
→Bekannte Personen, die hier studiert haben: Erstens hat der hier nicht geforscht und gelehrt sondern nur studiert und zwar Jura und nicht Theologie und drittens wird der nicht hier verlinkt
+53
→Zentrale wissenschaftlicher Einrichtungen: Ein Zentrum dieses Namens gibt es offenbar nur einmal, also kein geographischer oder institutioneller Zusatz
+141
18. März 2015
→Bekannte Personen, die hier studiert haben: den NS-Stiudenten Schleyer von den Forschern und Lehrers hierher versetzt
+58
→Rechtswissenschaften: Schleyer hat in Heidelberg nur studiert, nicht "geforscht und gelehrt", ansonsten NS-Ploitik
−60
2. März 2014
→Von der Gründung der Universität bis zum Vorabend der Reformation
+504
→Von der Gründung der Universität bis zum Vorabend der Reformation
+545
→Geschichte
+76
→Geschichte: Ausbau
+667
→Geschichte
+103
→Rektoren
−10
→Rektoren
+11
10. November 2013
20. Oktober 2013
aktualisiert: dritte Phase der Exzellenz-Initiative
+88
meinen Irrtum korrigiert. Inzwischen gibt es aber die dritte Runde.
−8
Wie unsinnig ist doch die 'Verlinkung solcher Daten!!!
+28