Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Juhn/togo

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Benutzer ist zurzeit gesperrt. Zur Information folgt ein aktueller Auszug aus dem Benutzersperr-Logbuch:

  • 18:38, 19. Nov. 2011 Rabe Diskussion Beiträge sperrte Juhn Diskussion Beiträge für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt) (Ist nicht mehr an einer konstruktiven Mitarbeit interessiert, stiftet Unfrieden und versucht das RNW zu sabotieren u.a. durch wiederholte Neuanmeldung von Sockenpuppen. Daher jetzt final unbefristet.)
Alle Logbucheinträge ansehen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 37: Zeile 37:




=== Doppelarbeit ,  ja  bitte ===
===Doppelarbeit ,  ja  bitte ===
==== [[Stadtwiki:Löschkandidaten]]: [[Bernhard Schlink]] ====
Autor, dessen einzige Verbindung zur Region der Titel eines Buches zu sein scheint, das er verfasst hat. Keine Erkennbare Relevanz für die Region. '''LÖSCHEN''' --NN 23:18, 16. Okt. 2011 (CEST)
 
:Es kann sein, dass du ihn nicht kennst. Er ist trotzdem für seine Bücher über die Region und über Menschen hier sehr bekannt. Warst du mal in einem Buchladen? Frage vielleicht dort. --XX, 13:26, 19. Okt. 2011 (CEST)--
:: Wenn dem so ist, dann sollte das entsprechend im Artikel ausformuliert werden (Relevanz und Bezug herausarbeiten). Danke fuer den Hinweis. --NN 20:16, 19. Okt. 2011 (CEST)
::: Hmm, ich konnte die "überregionale Bedeutung" selbst nicht recherchieren und es fehlen Quellen für diese Behauptung. Passiert da noch was? sonst würd ich den Artikel mangels Nachbesserung löschen. --NN 21:26, 2. Nov. 2011 (CET)
 
==== Bernhard Schlink, Version 1 ====
'''Bernhard Schlink''' (* 6. Juli [[1944]] in Großdornberg bei Bielefeld) ist Jura-Professor (Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie) und [[Krimi]]autor.
====Werke ====
Neben juristische Fachbüchern ca. 10 Regionalkrimis und weitere Titel
(Auswahl)
* ''Selbs Justiz'' (zusammen mit [[Walter Popp]]), 1987. ISBN 3-257-21543-6
* ''Selbs Betrug'', 1992. ISBN 3-257-22706-X
* ''Liebesfluchten'', 2000. ISBN 3-257-23299-3
* ''Selbs Mord'', 2001, ISBN 3-257-23360-4
* ''Sommerlügen'', 2010, ISBN 978-3-257-06753-8 (alle beim Diogenes-Verlag)
* ''Gedanken über das Schreiben. Heidelberger Poetikvorlesungen.'' 2011. ISBN 978-3-257-06783-6
 
Kategorie:Mann|Schlink]]
Kategorie:Hochschullehrer|Schlink]]
====Gibt es mehr als diese Info ? ====
Oder positiv - gib ihm einen miniimalen Input oder wenigstens maximale PutPut
 
Na ja die Regional[[krimi]]s sind aus und über die [[Pfalz]]. Liegt die im RNWiki? Wo werden [[Heidelberger Poetikvorlesung]]en gehalten? Von wem und warum? Wo gibt es in der Nähe von Schwetzingen [[Buchhandlung]]en?
 
 
Warum, weil er nicht will - was anderes kann man Schlink sicher nicht unterstellen.
{{Weblink|1=www.gs.uni-heidelberg.de/aktuelles/poetik2010.html|2=Bernhard Schlink „Gedanken über das Schreiben“}}
 
==== gegen die Verwaisung von der Fläche, Vs. 2 - minimal ====


== Warum wird das nicht näher beschrieben ? ==
== Warum wird das nicht näher beschrieben ? ==
Zeile 75: Zeile 44:




[[Datenschutz in einem Wiki - Anforderungen - Gefahren ]]
Datenschutz in einem Wiki - Anforderungen - Gefahren  


Angesichts der Facebook-, Anonymus- und sonstigen Debatten um die informationelle Selbstbestimmung in Zeiten von Schäuble, Berlusconi und anderen schwarzen Vögeln …


* {{Weblink|1=www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/einsatz-von-cookies-datenschuetzer-werfen-facebook-tracking-vor-11515070.html|2=Datenschützer werfen Facebook Tracking vor.}} Hamburger Datenschützer starten den bisher schwersten Angriff auf Facebook. Nach einer Überprüfung verdächtigen sie das Online-Netzwerk, das Verhalten von Nutzern im Internet zu verfolgen. Facebook weist den Vorwurf nach wie vor zurück. Im Unterschied zum hiesigen …
Autismus vor beleuchteten Scheiben




[[Autismus vor beleuchteten Scheiben]]
Ein Lemma bringt noch keinen Inhalt - über die Übersortierung …




Ein Lemma bringt noch keinen Inhalt - [[Versuch unterhalb der Übersortierung]] …


==Das könnten wir vielleicht mal gebrauchen==
==Das könnten wir vielleicht mal gebrauchen==
Zeile 99: Zeile 66:


-----
-----
== Hier auch nur Zoff? ==
Huhu N3,
meine Herren... ähm, ich meine Frauen... wie auch immer: du scheinst ja weit über die üblichen Grenzen hinaus beliebt zu sein wie ein Magengeschwür....--[[Benutzer:Momo|Momo]] ([[Benutzer Diskussion:Momo|Diskussion]]) 15:16, 17. Aug. 2013 (CEST)
: Hallo Momo,
: ich kann zwar aus eigener Erfahrung (seit ca 2006) sagen, dass der Umgang mit der hier "N3" ("N hoch 3") benannten Person alles andere als erfreulich ist und dass auch in diesem Wiki das Problem entgegen meiner Überzeugung ("gesellschaftliche Probleme kann man nicht technisch lösen") letztendlich nur durch "technische Notwehr" symptomatisch behandelt werden konnte, d.h. durch Aussperren der Benutzer und aller Sockenpuppen von dieser Person. Die Kollateralschäden in diesem mehrere Jahre andauernden Konflikt in diesem Wiki sind beachtlich.
: Allerdings finde ich es nicht unbedingt zielführend und konstruktiv, diesen alten (und beendeten) Konflikt durch solche Äußerungen wie oben wieder aufzufrischen. Es hilft niemandem!
: Bitte diesen Troll nicht mehr füttern. Bitte weitergehen, es gibt hier nichts mehr zu sehen.
: MfG --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:29, 18. Aug. 2013 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: