Bearbeiten von „Diskussion:Adler Mannheim

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Kategorie:Sportverein ==
Hallo! Ich binm it der Einteilung der Adler in die [[:Kategorie:Sportverein]] nicht ganz glücklich, da die Adler ja kein Verein sind. Es ist eine Mannschaft innerhalb eines Unternehmens, also einer GmbH. Bei den [[Rhein-Neckar-Löwen]] ist das ähnlich, wobei man da den "Verein" noch durchgehen lassen kann, da sie ja zu einem Verein (bzw. zu zwei Vereinen) gehören. -- [[Benutzer:Ernie|Ernie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Ernie|(Post)</sup>]] 09:21, 23. Feb 2006 (CET)
Hallo! Ich binm it der Einteilung der Adler in die [[:Kategorie:Sportverein]] nicht ganz glücklich, da die Adler ja kein Verein sind. Es ist eine Mannschaft innerhalb eines Unternehmens, also einer GmbH. Bei den [[Rhein-Neckar-Löwen]] ist das ähnlich, wobei man da den "Verein" noch durchgehen lassen kann, da sie ja zu einem Verein (bzw. zu zwei Vereinen) gehören. -- [[Benutzer:Ernie|Ernie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Ernie|(Post)</sup>]] 09:21, 23. Feb 2006 (CET)
:Ja gut, aber ist das nicht mit jedem größeren "Verein" so? Wie wärs wir ordnen die einfach sowohl bei "Sportverein" als auch bei "Unternehmen" ein? --[[Benutzer:Hirrrsch|Hirrrsch]] 12:33, 23. Feb 2006 (CET)
::Gedehntes Ja. Mir gings jetzt weniger darum rauszustellen ob die von einem Verein oder eine GmbH verwaltet werden, sondern vielmehr darum dass "Die Adler" bzw. die "Rhein-Nekar-Löwen" eben kein VEREIN, sondern eine MANNSCHAFT sind. Das wäre (ich weiß, Vergleich hinkt) als ob jemand das Karlsruher Stadtwiki oder das Rhein-Neckar-Wiki als Verein kategorisieren würde, obwohl das ja Projekte von einem Verein, in dem Falle vom Stadtwiki e.V. sind, und nicht etwa selbst Vereine. War das jetzt verständlich oder widerspreche ich mir gerade selbst? -- [[Benutzer:Ernie|Ernie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Ernie|(Post)</sup>]] 19:06, 23. Feb 2006 (CET)
:::''Verein'' != juristischer Begriff des amtlichen ''eingetragenen Vereins'', IMO --[[Benutzer:Mile|Mile]] 21:16, 23. Feb 2006 (CET)
::::Ja. Ein Verein muss nicht eingetragen sein um ein Verein zu sein. Von einem ''eingetragenen Verein'' hat hier auch keiner gesprochen. Nur: eine Mannschaft, die von einer GmbH verwaltet/getragen wird, ist nunmal in keinerlei Art und Weise ein Verein. -- [[Benutzer:Ernie|Ernie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Ernie|(Post)</sup>]] 16:05, 25. Feb 2006 (CET)
:::::OK, verstehe. Die Frage is nur, ob das in der Kategorisierung Ausdruck finden muss. --[[Benutzer:Hirrrsch|Hirrrsch]] 19:16, 23. Feb 2006 (CET)
::::::Mh ja, das is dann die nächste Frage. Wir sollten uns meiner Meinung nach ohnehin mal Gedanken über die Kategorien-Struktur machen. Das wirft dann auch die Frage nach einem baldigen [[Stadtwiki:Treffen]] auf. -- [[Benutzer:Ernie|Ernie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Ernie|(Post)</sup>]] 16:05, 25. Feb 2006 (CET)
::::::: Wenn sogar die Wikipedia die Adler unter Sportverein führt, sollten wir da mal kein Problem draus machen. ansonsten kann man gerne noch eine [[:Kategorie:Sportmannschaft]] unter Sportverein packen. Welche Rechtsform der Sportverein hat, ist mir allerdings zweitrangig. --[[Benutzer:Kawana|Kawana]] 22:20, 26. Apr 2006 (CEST)
:::::::: Nachdem hier jetzt sowohl die Adler als Profiteam mit Firma und ihr Stammverein als Verein behandelt werden sind endlich beide Kategorien absolut korrekt :) --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 13:05, 5. Dez. 2012 (UTC)
Von "Korrektheit" kann hier ja wohl nicht mal ansatzweise die Rede sein. eine GmbH & Co. KG ist eine Gesellschaft des Handelsrechts und ein Wirtschaftsunternehmen, aber ganz sicher kein "Verein", weder eingetragen noch nicht eingetragen. Hier muss der Wille zur "Exaktheit" und Präzision dem üblichen Sprachgebrauch weichen. Ich habe daher bei der Beschreibung der Kategorie eine Klarstellung geschrieben. im Übrigen sollte dieses Beispiel uns allen zu denken geben, wenn es zum Beispiel darum geht, welches der "richtige" Name eines Vereins, einer Firma, sogar einer Person ist. Man muss sich klar machen, dass ein Regionalwiki kein Vereinsregister, kein Personenstandsregister und kein Handelsregister ist bzw. sein soll, sondern ein enzyklopädisches Lexikon (ähnlich Wikipedia), das das reale Leben abbildet und nicht Dokumente. Wir müssen nicht versuchen, wie das hier allzu oft geschehen ist, Wikipedia noch an "Exaktheit" zu übertreffen. Da sollte allmählich mal ein Umdenken einsetzen. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 20:12, 19. Jan. 2019 (CET)
== Vereinsgeschichte ==
Die Vereinsgeschichte besteht in diesem eigenwillig strukturierten Artikel lediglich aus einer Liste der Erfolge. Damit ist es nicht möglich, die Entwicklung des Vereins im Einzelnen nachzuzeichnen und beispielsweise den jüngsten Trainerwechsel zu dokumentieren. Man müsste schon die Arbeit auf sich nehmen, einen Abschnitt "Geschichte" eröffnen  und im Schatten von WP alle wichtigen Daten aufarbeiten. Vielleicht sagt man sich ja, wer wirklich etwas wissen will, liest in der Website des Vereins (in diesem Wiki steif, umständlich und irgendwie korrekt "Webpräsenz" genannt) oder gar beim großen Bruder Wikipedia. Dann sei es so. --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 07:03, 2. Mär. 2016 (CET)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·