Bearbeiten von „Diskussion:Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==Zu E. Neubach==
==Zu Neubach==
* Ernst Neubach, Schlagertexte, u.a.: ''Du bist das süßeste Mädel der Welt.'' (1929, Musik: Werner Richard Heymann) und ''Ein Burschenlied aus Heidelberg'' (1930, Musik von Hans May)''
* Ernst Neubach, Schlagertexte, u.a.: ''Du bist das süßeste Mädel der Welt.'' (1929, Musik: Werner Richard Heymann) und ''Ein Burschenlied aus Heidelberg'' (1930, Musik von Hans May)''
* Drehbuch von Neubach und Hochbaum: ''Vorstadtvariété'' (1934)   
* Drehbuch von Neubach und Hochbaum: ''Vorstadtvariété'' (1934)   
*Drehbücher zu:  
*Drehbücher zu:  
* Text: Hotel Stadt Lemberg : Musikal. Schauspiel in 3 Akten u. e. Nachspiel nach L. Biros Roman. Musik v. Jean Gilbert.


===Literarische Werke===
===Literarische Werke===
* Ernst Neubach: ''Flugsand. Dokumentarischer Roman eines Heimatlosen.'' Pan-verlag, 1945. 436 S. ASIN: B0037U8I5O
* Ernst Neubach: ''Flugsand. Dokumentarischer Roman eines Heimatlosen.'' Pan-verlag, 1945. 436 S. ASIN: B0037U8I5O
* Ernst Neubach: ''Mein Freund [Albert] Göring.'' In: Aktuell. Deutsches Wochenmagazin, München: 24. Febr. 1962, S. 20-22 u. 27
* Ernst Neubach: ''Mein Freund [Albert] Göring.'' In: Aktuell. Deutsches Wochenmagazin, München: 24. Febr. 1962, S. 20-22 u. 27
* Ernst Neubach: ''Die rote Hand. - De rode hand.'' Maastricht, Leiter-Nypels, 1962


=== Literatur ===
=== Literatur ===
(Literatur über Ernst Neubach)
(Literatur über Ernst Neubach)
* RNZ, bec: ''Zwei Fluchten retteten Ernst Neubach.'' RNZ vom 31. Mai 2011, Blick in die Stadtteile - S. 1
* RNZ, bec: ''Zwei Fluchten retteten Ernst Neubach.'' RNZ vom 31. Mai 2011, Blick in die Stadtteile - S. 1
Schreibe das als Hilfe für evtl. separate Artikel über die Autoren und Komponisten des Lieds/Schlagers/international bekannten Hits. MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 11:31, 5. Jun. 2011 (CEST)
== Zu F. Löhner-Beda ==
(zur Literatur über Fritz Löhner-Beda)
* RNZ, bec: ''In Auschwitz ermordet.'' RNZ vom 31. Mai 2011, Blick in die Stadtteile - S. 1 (KZ A.-Monowitz / beim Buna-Werk. Auch seine Frau und seine Tochter wurden ermordet.)


MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 11:31, 5. Jun. 2011 (CEST)
MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 11:31, 5. Jun. 2011 (CEST)
== Mir fehlt da so einiges, vllt kennt sich jemand aus?  ==
*der direkte Regionalbezug der Autoren der rechtfertigt dass sie in son einem Artikel einen größeren Platz einnehmen.
*ein passender Einleitungssatz
*passende Kategorien. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] 11:48, 5. Jun. 2011 (CEST)
::High! Wie bitte?
:::''Vorsicht Satire:''
::::Heidelberg liegt ca. 20 km östlich von [[Mannheim]]; diese relativ bekannte Stadt des Deltas ca. 30 km (???) nordöstlich von [[Zeiskam‎]].
::Oder sind die Fragen wirklich dein Ernst? MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 11:54, 5. Jun. 2011 (CEST)
::: Ich fragte nicht nach dem Regionalbezug von Zeiskam oder dem des Liedes, sondern nach dem der Autoren. Diese haben einen überproportional großen Platz im Artikel. Bitte doch genau leses was ich Schreibe, Ihre Antwort geht an meiner Fragestellung 100% vorbei!!! --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] 12:00, 5. Jun. 2011 (CEST)
::::::Zu meiner Schande: ich weiß wirklich nicht, was die einzeln oder im Teamwork dazu gebracht hat, so ein Lied zu schreiben. Soll ich´s mal vorpfeifen? Grins, grins. Und in allem Ernst: in HD gibt es einen Gedenkstein an das Team. Spät, aber immerhin, an prominenter Stelle. Die Geschichten um dieses Lied sind ein kleines Zeugnis der Tragik, die es im 20. Jhdt. auch in der Region gab. Mein privater Tip: lass' besser die Finger davon. Du scheinst keine musikalische Ader zu haben. --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 12:15, 5. Jun. 2011 (CEST)
:::Jetzt werden Sie wieder unsachlich... Meine musikalische Ader steht hier nicht zur Debatte und im Übrigen auch nicht der Liedentstehungsgrund (der allerdings durchaus interessant wäre und in den Artikel passen könnte). Und es geht auch in speziell diesem Fall nicht um den Holocaust. Die Frage war schlicht und ergreifend: Was haben die betreffenden Person IN DER REGION geleistet dass ihnen ein derat großer Raum gegeben wird? Ich kann so ein Lied auch in Berlin schreiben oder in Wien oder überall auf der Welt. Daduch erlange ich im RNW-Sinne allerdins keinerlei Regionalbezug. Ich muss feststellen dass Sie meine Frage zum zweiten mal nicht beantwortet haben und auf die übrigen Fragepunkte zum zweiten mal nicht eingegangen sind. Darum meine audrückliche Bitte, und die gilt generell: Bevor Sie auf eine Frage antworten, stellen Sie sicher dass Ihre Antwort etwas mit der Frage zu tun hat. Alles andere ist kontraproduktiv. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] 12:24, 5. Jun. 2011 (CEST)
::: Ach und nochwas: Der Text müsste dringends wikifiziert werden!! --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] 12:32, 5. Jun. 2011 (CEST)
::::sowas wie EHEC ?
:Aber, aber. Was soll der erhobene Zeigefinger bei einer derartigen Diskussion (Vorsicht Satire)? Das mit dem "Regionalbezug" steht klar und deutlich im Artikel und oben in meiner Antwort: in HD gibt es einen Gedenkstein an das Team. Was immer sich "die" HeidelbergerInnen dabei gedacht haben mögen. Wir sollten es im "Regional-Wiki" einfach akzeptieren (und erklären - nicht verstekken). Und wenn sich z. B. [[Ludwig XIV.|Ludwig der x-te]] irgendwo in Frankreich was über die Eroberung Zeiskams und HD's im 17. Jahrhundert ausgedacht hat, dann ist das ebenfalls Regionalbezug gerade genug, um einen Artikel über ihn zu schreiben. Bald. Da sind mir so nette Lieder als Bezug jedoch viel lieber. LG (und nun wirklich, mein ernstgemeinter vorschlag eod) --Juhn, 5. Jun. 2011
:: Nach Ihren völlig unqualifizierten vorletzten Kommentar verkneife ich mir jeden weiteren Versuch Ihnen zu erklären wie ein Regionalwiki-Artikel aussehem muss damit er dem Wiki keinen Schaden zufügt. Ich bekomme nicht den Eindruck dass Sie sich ernsthaft darum bemühen. Ich hoffe ernsthaft dass Sie sich nicht wundern wenn es Ihretwegen immer wieder zu Konfrontationen kommt. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] 14:14, 5. Jun. 2011 (CEST)
==Zur Publikationsgeschichte ==
Vergleiche mit einander die Einträge im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
* für 1952: Siegel, Tonfilm. - Für Ges. m. Klav. m. Bez.  (auskommentiert, um die Originalversion zu behalten <!-- h t t p s://portal.d-nb.de/opac.htm?method=showNextResultSite&currentResultId=Woe%253D119432676%2526any&currentPosition=10 Link zu diesem Datensatz h t t p ://d-nb.info/1005374139Titel Ich möchtʹ mich verlieben : Walzerlied / Fred Raymond. T.: Ernst NeubachKomponist(en) Raymond, FredEinheitssachtitel Ich habʹ mein Herz in Heidelberg verloren <Ich möchtʹ mich verlieben> Beteiligt Neubach, Ernst [Text] Verlag/Firma München : Siegel Jahr 1952 Umfang 3 S. ; 4 Anmerkungen Tonfilm. - F. Ges. m. Klav. m. Bez. -->) 
*  Und für 1974: Marschlied, Franz GrotheVerlag (auskommentiert, um die Originalversion zu behalten <!--
h t t p s://portal.d-nb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=Woe%253D119432676%2526any&currentPosition=83  Link zu diesem Datensatz h t t p ://d-nb.info/1002983673Titel Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren : Marschlied ; op. 130 / Fred RaymondKomponist(en) Raymond, FredBeigefügt Hoch drobʹn auf dem Berg : Lied u. Foxtr. / Franz GrotheVerlag/Firma Berlin [West] ; München : Wiener Bohème-Verl.Jahr [1974]Umfang 8Gesamttitel Bohème-EvergreensAnmerkungen Tonfilm. - Für Harmoniemusik -->)
--[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 13:30, 5. Jun. 2011 (CEST)
==Kategorien==
Na ja, HD ist klar, dann die Kategorie:Literatur, weil sie die einzige entsprechende bereits vorhandene K. ist (auch wenn es nicht die Bedeutung der HDer Liederhandschrift hat).
Naheliegend wären m. E. <nowiki>[[Kategorie:Lyrik]]
[[Kategorie:Gesang]]</nowiki>
juhn, 2011
==[[Stadtwiki:Löschkandidaten]]  zum Redir. Ernst Neubach==
Zitat des dortigen Antrags:
:"Sinnfreie Weiterleitng, Regionalbezug der betreffenden Person wurde trotz enstprechender Anfrage nicht dargelegt, so dass auch kein Artikel über die Person Sinn machen würde." von Benutzer:Suggs, 12:31, 5. Jun. 2011 (CEST)
::Widerspruch. Solange kein Personenartikel vorhanden ist, muss das im Artikel über EN Genannte, inkl. Bezug reichen.
::Also wirklich, Sorgen haben die Leute heute. Noch ein Tip: das "Ich hab mein Herz …" ist einer der wenigen Artikel des Wikis die bei Google auf Platz drei genannt werden. Da sollte schon mit gewuchert und etwas gründlicher dran gearbeitet werden. my small twopercent --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 13:49, 5. Jun. 2011 (CEST)
:::BLödsinn !!--[[Benutzer:Vogelstang|Vogelstang]] 14:57, 5. Jun. 2011 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·