Bearbeiten von „Diskussion:Karl

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==Lemma oder BKS ? ==
Hallo Mr. M,
Hallo Mr. M,


kann es sein, dass du nicht weißt, dass deine Reihung "mehrere Kurfürsten aus dem Haus Wittelsbach trugen den Namen Karl," so herum nicht stimmt? Die Grafen, spätere Fürsten, bei Jülich und Berg wurden ja erst sehr spät als neue Stammhalter ins ausgestorbene Haus Wittelsbach reingeholt. --[[Benutzer_Diskussion:MaiSe|MaiSe]], 22:58, 8. Mai 2011 (CEST)
kann es sein, dass du nicht weißt, dass deine Reihung "mehrere Kurfürsten aus dem Haus Wittelsbach trugen den Namen Karl," so herum nicht stimmt? Die Grafen, spätere Fürsten, bei Jülich und Berg wurden ja erst sehr spät als neue Stammhalter ins ausgestorbene Haus Wittelsbach reingeholt. --[[Benutzer:MaiSe|MaiSe]] 22:58, 8. Mai 2011 (CEST)
: Ich schlage vor, dass wir belastbare Quellen als Fundament für Argumente zu nennen. Da es sich hier um eine durchaus historische Fragestellung dreht, sollte es hierzu ausreichend viele belastbare Quellen geben. Bitte die Quellen jeweils per <nowiki><ref>…</ref></nowiki> im Artikel angeben.
: Ansonsten spricht rein technisch nichts dagegen, den Artikel [[Karl]] zu nennen anstelle von [[Karl (Begriffsklärung)]], selbst wenn er so etwas wie eine Begriffsklärung bzw. Verzweigungsseite für verschiedene Themen ''ist''. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:45, 8. Mai 2011 (CEST)
 
[[Datei:Disambig-50px.png|60px|left]]
:::''Begriffsklärung'': da scheint ein kleiner Irrtum vorzuliegen. Begriffsklärung in einem Wiki ist sowas wie ein Verkehrsschild, wo ein Wort / Begriff verschieden / mehrfach verwendet wird. Ist also ein Fachbegriff, der mit unserer Umgangssprache wenig zu tun hat. Mit'' Begriffserklärung ''oder'' Erklärungen'' solcher Begriffe hat das (fast) nichts zu tun. Und der Karl an sich ist nicht unbedingt ein Haus-Angehöriger. :))
:::… technisch wird es spätestens dann schwieriger als mit der Klammer, wenn jemand den Artikel [[Karl]] auf einen der Karle (regierender …) legen will. Ja nun. Ich werde mir das nun nicht antun. Es wird einem hier ja nichts gedankt. MfG --[[Benutzer_Diskussion:MaiSe|MaiSe]], 20:54, 9. Mai 2011 (CEST)
 
::::Wie ZOLLERNKREIS richtig bei seinem (katfix/korr) bemerkt ist „BismarckSTRASSE“ ganz offensichtlich KEIN (Personen- sondern ein Straßenname. Aber wie hier geht es dabei um eine namensgebende Person, die vielfach Straßennamen nach sich zog. Und wenn man nach Karlen oder B-Heringen schaut, dann ist  es wahscheinlich sinnvoll, bei den Personen und ihren Namen anzufangen. Und dann die Straßennamen dort irgendwie anzubinden. Z. B. via BKS? LG --[[Benutzer_Diskussion:MaiSe|MaiSe]], 07:39, 11. Mai 2011 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·