Bearbeiten von „Diskussion:Konzentrationslager Kislau

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
:: Ziel unseres wikis ist es nicht, eine Kopie von Wikipedia zu werden, sondern eigene Inhalte zu schaffen.
:: Ziel unseres wikis ist es nicht, eine Kopie von Wikipedia zu werden, sondern eigene Inhalte zu schaffen.
:: Was Du also machen könntest wäre, den Artikel neu anzulegen, den Text aus Wikipedia auf was wesenetliche zusammenzukürzen und dann einen Link in die Wikipedia zu setzen. Wenn Du neue Inhalte zufügen willst, zB stä#keren regionalen Bezug, dann kannst Du den Artikel hier auch weiter ausbauen mit anderen Schwerpunktaspekten.
:: Was Du also machen könntest wäre, den Artikel neu anzulegen, den Text aus Wikipedia auf was wesenetliche zusammenzukürzen und dann einen Link in die Wikipedia zu setzen. Wenn Du neue Inhalte zufügen willst, zB stä#keren regionalen Bezug, dann kannst Du den Artikel hier auch weiter ausbauen mit anderen Schwerpunktaspekten.
:: Eswas knapper formuliert steht es nochmal hier: [[Stadtwiki:Urheberrechte_beachten#Wikipedia]]
:: Eswas knapper formuliert steht es nochmal hier: [[Regionalwiki:Urheberrechte_beachten#Wikipedia]]
:: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 01:50, 8. Mai 2006 (CEST)
:: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 01:50, 8. Mai 2006 (CEST)


Zeile 28: Zeile 28:
Den entfernten Satz über die Zwischenstation zu den Hinrichtungen bitte wieder einfügen. Habe keine Lust, mir ständig Wiederholungen von bereits von mir Geschriebenem auszudenken.
Den entfernten Satz über die Zwischenstation zu den Hinrichtungen bitte wieder einfügen. Habe keine Lust, mir ständig Wiederholungen von bereits von mir Geschriebenem auszudenken.
: ''Mr. bzw. Mrs. 84''  - 20. Mai 06
: ''Mr. bzw. Mrs. 84''  - 20. Mai 06
:: Bitte Account anlegen. Das Thema KZ Kislau gehört nicht hier her und auch der Karlsruher Ludwig Marum gehört nicht hier her. --[[Benutzer:Kawana|Kawana]] 11:35, 20. Mai 2006 (CEST)
:::Angesichts der Tatsache, dass die Nationalsozialisten zahlreiche Gewerkschafter, Kommunisten, Sozialdemokraten und bürgerliche Politiker aus Mannheim und Heidelberg in Kislau inhaftiert haben, könnte man sehr wohl überlegen, ob das KU Kislau nicht doch Bedeutung für die Geschichte der "Kurpfalz" hat. Und dann wären natürlich auch die Verhältnisse in diesem KZ relevant und somit auch der einzige Todesfall Ludwig Marum, der übrigens in Heidelberg studiert hat und hier auch führendes Mitglied der schlagenden jüdischen Verbindung ''Badenia'' war. Der Verweis auf das Karlsruhe-Stadtwiki ist auch nicht ohne Pikanterie, denn der dortige Artikel ist über große Strecken wortgleich mit dem Wikipedia-Artikel! Die territorialen Abgrenzungen sind etwas seltsam. Mein Eindruck, dass diese Relevanz-Fragen in diesem Regionalwiki besonders scharf gestellt werden, wenn es um vom Nationalsozialismus Verfolgte geht, ist vermutlich falsch? Na klar. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 22:09, 12. Mai 2016 (CEST)
:::: auch die Tatsache, das die damalige ''Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch'' eine Außenstelle im KZ Kislau hatte (vgl. WP-Artikel), belegt die enge Verbindung zwischen Kislau und dem nordbadischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 06:37, 13. Mai 2016 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·