Bearbeiten von „Diskussion:Nußloch

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
::: Prinzipiell finde ich es gut, wenn Bilder im Rhein-Neckar-Wiki hochgeladen werden. Wenn es gleichwertige Bilder in er Commons gibt, kann man ersatzweise auch diese verwenden. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 21:39, 24. Nov. 2012 (UTC)
::: Prinzipiell finde ich es gut, wenn Bilder im Rhein-Neckar-Wiki hochgeladen werden. Wenn es gleichwertige Bilder in er Commons gibt, kann man ersatzweise auch diese verwenden. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 21:39, 24. Nov. 2012 (UTC)
::::Ich hatte das Bild in der regionalen Presse gesehen, wo, weiß ich nicht mehr, ist ja auch egal, weil wir ''das'' jedenfalls nicht verwenden können. Aber da das Gebilde im öffentlichen Raum liegt (so was ist meist im Zentrum eines Kreisels), kann man es ohne Weiteres fotografieren. Mir ist in letzter Zeit des Öfteren aufgefallen, dass es in solchen "Roundabouts" optisch gut gemachte Symbole gibt (z.B Dossenheim, da käme ich vielleicht auch mal mit dem Fahrrad hin). Ich nehme mal an, dass trotz des künstlerischen Charakters die Panoramafreiheit auch insoweit gilt. Es ist ja auch kein Claes Oldenburg... --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 20:37, 26. Nov. 2012 (UTC) Vermutlich sieht man es, wenn man von der Bundesstraße von Westen nach Nußloch fährt. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 20:40, 26. Nov. 2012 (UTC)
::::Ich hatte das Bild in der regionalen Presse gesehen, wo, weiß ich nicht mehr, ist ja auch egal, weil wir ''das'' jedenfalls nicht verwenden können. Aber da das Gebilde im öffentlichen Raum liegt (so was ist meist im Zentrum eines Kreisels), kann man es ohne Weiteres fotografieren. Mir ist in letzter Zeit des Öfteren aufgefallen, dass es in solchen "Roundabouts" optisch gut gemachte Symbole gibt (z.B Dossenheim, da käme ich vielleicht auch mal mit dem Fahrrad hin). Ich nehme mal an, dass trotz des künstlerischen Charakters die Panoramafreiheit auch insoweit gilt. Es ist ja auch kein Claes Oldenburg... --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 20:37, 26. Nov. 2012 (UTC) Vermutlich sieht man es, wenn man von der Bundesstraße von Westen nach Nußloch fährt. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 20:40, 26. Nov. 2012 (UTC)
:::Spricht nichts dagegen diese Bilder einzubinden, aber es ist insofern Vorsicht geboten ald dass diese Darstellungen von der amtlichen Wappenversion abweichen können. Daher immer beides rein, die Amtliche Fassung und die künstlerische (wie ich bei [[Zeiskam]] als Krücke gemacht habe, da ich die Commons verabscheue binde ich das amtliche Wappen von dort nicht ein--[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 20:45, 26. Nov. 2012 (UTC)
== Ideen für den Ausbau ==
Ich habe Informationen aus einem Artikel in der RNZ eingetragen. Da findet sich sicher noch einiges im Netz und in der gedruckten Literatur, das nur von regionaler Bedeutung ist und somit z.B. in Wikipedia keinen Platz findet. Gerade die Bergbaugeschichte würde sich lohnen, dass man dem nachgeht. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 23:55, 21. Mär. 2013 (CET)
: Dann schreib darüber ? ich könnte dann mit Fotos das Ganze abrunden :)--[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 07:46, 22. Mär. 2013 (CET)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·