Bearbeiten von „Diskussion:Reinhold Zundel

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:


Man muss kein Zundel-Gegner sein, um sofort zu erkennen, dass es sich hier um die persönliche kommunalpolitische Auffassung des Artikelerstellers handelt. Zitat: "Bei den Auseinandersetzungen der Studentenbewegung (sic!) bezog Zundel eine klare und konsequente, wenn auch bei weitem nicht von allen seinen Wählern getragene Position." Dagegen werden die Fragwürdigkeiten bei der Altstadtsanierung und die menschenverachtende Politik Zundels gegenüber Obdachlosen ausgeblendet. Schlimm. Ich werde mich gelegentlich kümmern, falls die Zeit es erlaubt. --[[Benutzer:Eddi Bühler|Eddi Bühler]] ([[Benutzer Diskussion:Eddi Bühler|Diskussion]]) 10:24, 9. Aug. 2014 (CEST) Ich zitiere aus ''ruprecht'', der Heidelberger Studentenzeitung: "noch in den 1970er-Jahren wurden unter Bürgermeister Reinhold Zundel „Irre, Asoziale und Penner“ mit Polizeiautos aus der Stadt gefahren und ausgesetzt, wie sich der Pressesprecher der Polizei Heidelberg, Harald Kurzer dem ruprecht gegenüber (Ausgabe 139) erinnert hat." --[[Benutzer:Eddi Bühler|Eddi Bühler]] ([[Benutzer Diskussion:Eddi Bühler|Diskussion]]) 10:38, 9. Aug. 2014 (CEST)
Man muss kein Zundel-Gegner sein, um sofort zu erkennen, dass es sich hier um die persönliche kommunalpolitische Auffassung des Artikelerstellers handelt. Zitat: "Bei den Auseinandersetzungen der Studentenbewegung (sic!) bezog Zundel eine klare und konsequente, wenn auch bei weitem nicht von allen seinen Wählern getragene Position." Dagegen werden die Fragwürdigkeiten bei der Altstadtsanierung und die menschenverachtende Politik Zundels gegenüber Obdachlosen ausgeblendet. Schlimm. Ich werde mich gelegentlich kümmern, falls die Zeit es erlaubt. --[[Benutzer:Eddi Bühler|Eddi Bühler]] ([[Benutzer Diskussion:Eddi Bühler|Diskussion]]) 10:24, 9. Aug. 2014 (CEST) Ich zitiere aus ''ruprecht'', der Heidelberger Studentenzeitung: "noch in den 1970er-Jahren wurden unter Bürgermeister Reinhold Zundel „Irre, Asoziale und Penner“ mit Polizeiautos aus der Stadt gefahren und ausgesetzt, wie sich der Pressesprecher der Polizei Heidelberg, Harald Kurzer dem ruprecht gegenüber (Ausgabe 139) erinnert hat." --[[Benutzer:Eddi Bühler|Eddi Bühler]] ([[Benutzer Diskussion:Eddi Bühler|Diskussion]]) 10:38, 9. Aug. 2014 (CEST)
== keine Belege ==
Was für den Wikipedia-Artikel (mit dem dieser Artikel hier große Ähnlichkeit hat) zutrifft, trifft auch für diesen zu: es gibt keine Belege. Ob sich das 75 Seiten umfassende Bändchen von Damolin und Metzner als Beleg eignet, müsste erst einmal geprüft werden. Die Verbringungsaktionen müssen unbedingt rein, allerdings besser belegt als mit einer Studentenzeitschrift mit einer schon an der Wortwahl ersichtlichen Subjektivität.
Der ganze Komplex ''Altstadtsanierung in Heidelberg'' sollte mal gründlich aufgearbeitet werden, der prägt das Stadtbild von Heidelberg bis heute. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 04:20, 25. Okt. 2022 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·