Bearbeiten von „Diskussion:Rhein-Neckar-Kreis

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:


Bei der Milchmenge pro Kuh ist der RNK allerdings nicht im Spitzenfeld der ba-wü Landkreise. Na ja, kann vielleicht noch werden.
Bei der Milchmenge pro Kuh ist der RNK allerdings nicht im Spitzenfeld der ba-wü Landkreise. Na ja, kann vielleicht noch werden.
==Für Auswärtige ==
'''RNK''' ist die hier gängige Abkürzung für das Wortungetüm ''Rhein-Neckar-Kreis.'' (außer im R-N-Wiki)
Es wird Errr-Enn-Kah gesprochen und ist nicht gefährlich.
(alles andere ist pure R…) MwfG -- Juhn, 11:45, 28. Okt. 2010 (summertime)
: Vielen Dank, Du hast {{Weblink|1=rhein-neckar-wiki.de/index.php?title=Diskussion:Rhein-Neckar-Kreis&diff=next&oldid=58217|2=hier}} eindrucksvoll bewiesen, wie "sinnvoll" der Abkürzungswahnsinn ist. Besser hätte ich es selbst gar nicht dagegen argumentieren können. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 12:23, 28. Okt. 2010 (UTC)
::Ausgesprochen habe ich RNK noch nie gehört. Und geschrieben ist's umgangssprachlich vielleicht OK, aber in den Fließtext gehört es hier einfach nicht rein. --[[Spezial:Beiträge/147.142.233.209|147.142.233.209]] 13:27, 28. Okt. 2010 (UTC)
== Karte ==
Schade, dass es keine Karte gibt, die man in den Artikel integrieren könnte. Der Link zur Karte funktioniert leider nicht. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 08:32, 2. Aug. 2013 (CEST)
: Der Weblink der Karte zeigt tatsächlich ins Leere. Es ist schade, dass die Webseiten der Städte und Landkreise allesamt dieses merkwürdige CMS-System benutzen, welches scheinbar keine "stabilen URLs" kennt, also ein Mechanismus, dass man unter einem bestimmten URL immer an der Stelle rauskommt, auch wenn die Seite zwischenzeitlich verändert wurde. Deeplinks sind hier einfach gefährlich.
: Glücklicherweise gibt es Alternativen:
: 1. http://commons.wikimedia.org/ aufrufen (neues Fenster)
: 2. "Rhein-Neckar-Kreis" suchen, man landet dabei auf http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rhein-Neckar-Kreis
: 3. Dort findet man (wie bei allen Orts-Kategorien in Commons) eine "Maps of ..." Kategorie, hier http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Maps_of_Rhein-Neckar-Kreis
: 4. Darunter findet man häufig eine Weitere Unterkategorie "Locator Maps of ...", hier http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Locator_maps_of_municipalities_in_Rhein-Neckar-Kreis
: 5. Eine Karte oder was auch immer bei Commons auswählen und ohne download/upload direkt in einen Artikel integrieren, zum Beispiel so:
:<pre><nowiki>[[File:Baden-Württemberg HD (district).svg|Thumb|Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg]]</nowiki></pre>
: Statt "File:" kann man hier auch "Datei:" verwenden. Alle Bilder, die auf commons.wikimedia.org existieren können auf diese Weise automagisch im Rhein-Neckar-Wiki benutzt werden, genauso als lägen die Bilder im Rhein-Neckar-Wiki selbst.
: Das ist kein "Bilder-Diebstahl" sondern eine gewollte Funktion von "commons.wikimedia.org", dass man aus andere Wikis heraus Bilder aus Commons direkt "mitverwenden" kann.
: --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 02:43, 3. Aug. 2013 (CEST)
::Es ist halt schon schade, dass das alles nicht mehr funktioniert. --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 19:50, 21. Jan. 2017 (CET)
:Jetzt aber.--[[Benutzer:Ingo Habeck|Ingo Habeck]] ([[Benutzer Diskussion:Ingo Habeck|Diskussion]]) 00:32, 14. Jan. 2019 (CET)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: