Bearbeiten von „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 21: Zeile 21:


Diese Tafel und deren Ergänzung wurde inzwischen aus der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] auf eine entfernte Neckarterrasse am Nordufer bei der Alten Brücke versetzt.
Diese Tafel und deren Ergänzung wurde inzwischen aus der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] auf eine entfernte Neckarterrasse am Nordufer bei der Alten Brücke versetzt.
Dazu gibt es einen Bericht in der RNZ vom 6.01.2022: ''[https://www.rnz.de/region/heidelberg_artikel,-Heidelberg-Der-Texter-der-Heidelberger-Hymne-wurde-im-KZ-ermordet-_arid,799333.html Der Texter der Heidelberger Hymne wurde im KZ ermordet.]'' (M. Bechtel) - Zitate: ''Seinen Lebens- und Leidensweg stellte der Salzburger Liedforscher Professor Raimund Lang vor. Wien hat schon 1960 eine Straße nach ihm benannt. In Heidelberg brachten "Die Chöre unserer Stadt" 1996 am Gebäude der Volksbank in der Hauptstraße eine Gedenktafel für den Komponisten Fred Raymond an, ohne die beiden Textdichter des Heidelberg-Liedes zu erwähnen. "Das geschah erst 2014 nach mehrfachen Interventionen und teils unschönen Diskussionen in Form einer Zusatztafel", stellte Raimund Lang fest. Schließlich fanden Tafel samt Zusatztafel eine neue Bleibe am nördlichen Brückenkopf der Alten Brücke. "Die Benennung einer Straße ist die Neckarstadt dem Autor eines ihrer bekanntesten Lieder bis heute schuldig geblieben", stellte Lang fest.''


== Komposition und Texte ==
== Komposition und Texte ==
Zeile 32: Zeile 30:


=== Ernst Neubach ===
=== Ernst Neubach ===
Ernst Neubach, der dritte beteiligte Österreicher (* 3. Januar 1900 in Wien; † 21. Mai 1968 in München) war Schriftsteller, Liedtexter, Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent. Wahrscheinlich war er vor allem am Drehbuch zum Film beteiligt und erscheint deshalb im Zusammenhang mit dem Lied. Nach dem so genannten gewaltsamen "Anschluss" Österreichs (Großdeutschland des NS-Staats) emigrierte der jüdischstämmige Neubach nach Frankreich, wird verhaftet und kann in die Schweiz entkommen. Familienmitglieder von ihm wurden von den Nazis ermordet. 1952 kam er wieder nach Deutschland.
Ernst Neubach, der dritte beteiligte Österreicher (* 3. Januar 1900 in Wien; † 21. Mai 1968 in München) war Schriftsteller, Liedtexter, Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent. Nach dem so genannten gewaltsamen "Anschluss" Österreichs emigrierte der jüdischstämmige Neubach nach Frankreich, später in die Schweiz. 1952 kam er wieder nach Deutschland.


=== Harry Stephan Pepper ===
=== Harry Stephan Pepper ===

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: