Bearbeiten von „Internationale Gesamtschule Heidelberg

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Eingang Primarstufe der Internationalen Gesamtschule Heidelberg.jpg|mini|Eingang Primarstufe der Internationalen Gesamtschule Heidelberg]]
Die '''Internationale Gesamtschule Heidelberg''' ist eine Ganztages-Gesamtschule im [[Heidelberg]]er Stadtteil [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]]-[[Hasenleiser]]. Seit ihrer Eröffnung [[1976]] bietet sie Unterricht von der [[Grundschule]] bis hin zu einem Schulabschluss der [[Hauptschule|Haupt-]] oder [[Realschule|Realschule]] oder [[Gymnasium|Abitur]].
Die '''Internationale Gesamtschule Heidelberg''' (IGH) ist eine [[Ganztagsschule|Ganztages]]-Gesamtschule im [[Heidelberg]]er Stadtteil [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]]-[[Hasenleiser]].  


Schulleiter ist seit Herbst 2020 der Physiklehrer Dr. [[Roland Maier]].<ref>Rhein-Neckar-Zeitung vom 17. Oktober 2020, Seite 5</ref>
Besonders zeichnet diese Schule aus, dass Schüler unabhängig von ihrer Empfehlung zum Ende der Grundschule in der fünften und sechsten Schulklasse auf gymnasialem Niveau weiter gemeinsam erhalten und erst mit Ende der sechsten Schulklasse aufgrund der bis dahin gezeigten Leistung eine Aufteilung in die unterschiedlichen Schulformen geschieht. Da sich die drei Schulformen alle in einem Haus befinden, wird qualifizierten Schülern auch der spätere Wechsel erleichtert.
Es werden in den Klassen 5 bis 13 1.290 Schüler von 145 Lehrkräften unterrichtet bei einer Klassengröße von durchschnittlich 26. (Stand jeweils 2019/20)
 
 
== Angebote ==
Seit ihrer Eröffnung [[1976]] bietet die Schule Unterricht von der Grundschule über eine schulformunabhängige Orientierungsstufe in den Klassen 5 und 6, ab Mittelstufe Klasse 7 in einem ''A-Zug'' (entspricht neunjährigem Gymnasium), einem ''B-Zug'' (entspricht einer Realschule mit Regelabschluss) und einem ''C-Zug'' (entspricht Werkrealschule mit Regelabschluss).
 
Die IGH ist eine zertifizierte UNESCO- Projekt- und Umweltschule. Der Friedensgedanke ist im Unterricht und in Projekten verankert. In den Klassen 5 bis 8 wurde das ''Dalton-Unterrichtskonzept'' eingeführt.


== Adresse ==
== Adresse ==
: '''Internationale Gesamtschule Heidelberg'''
: '''Internationale Gesamtschule Heidelberg'''
: [[Baden-Badener-Straße (Heidelberg)|Baden-Badener-Straße]] 14
: [[Baden-Badener Strasse]] 14
: [[69126]] [[Heidelberg]]
: [[69124]] [[Heidelberg]]
: {{Telefon|06221|3 10-0}}
: {{Telefax|06221|3 10-2 10}}
: {{E-Mail|sekretariat|igh-hd.de}}


== Einzelnachweise ==
: {{Telefon|06221|31 00}}
<references />
: {{FAX|06221|31 02 10}}
: E-Mail: internet-ag@igh-hd.de


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|igh-heidelberg.com/}}
* {{Homepage|www.igh.hd.bw.schule.de}}
* {{Wikipedia}}


[[Kategorie:Integrierte Gesamtschule]]
[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Grundschule (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Schule]]
[[Kategorie:Realschule (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Gymnasium (Heidelberg)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·