Bearbeiten von „Stadtwiki Diskussion:Gutes Bild

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:


::Nein, die Idee mit den Beispielen ist gut, die muss man nicht gleich belächeln und bespötteln. Nicht jeder, der ein Bild beitragen will, gehört zu den Fortgeschrittenen. Der Artikel zielt doch wohl auf diejenigen User, die noch nicht perfekt sind. Leider ist der Artikel so geschrieben, dass man schon fortgeschrittene Kenntnisse haben muss (aber vielleicht sind ja hier nur Profi-Bilder erwünscht?). Jedenfalls sind Sätze wie "Das Bild sollte entlang seiner langen Kante mindestens 800 Pixel groß sein und dem JPG-Format mit sRGB-Farbraum genügen" für mich unbrauchbar, weil ich nicht weiss, wie ich das feststellen soll. Ich bin aber nicht bereit, wie im Artikel geraten wird, erst einen Fotokurs zu absolvieren, bevor ich hier versuche, einen nicht bebilderten Artikel mit einem brauchbaren Bild zu versehen. Also etwas mehr didaktisches Geschick wäre beim Erstellen solcher Artikel schon angeraten. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 19:37, 21. Sep. 2010 (UTC)
::Nein, die Idee mit den Beispielen ist gut, die muss man nicht gleich belächeln und bespötteln. Nicht jeder, der ein Bild beitragen will, gehört zu den Fortgeschrittenen. Der Artikel zielt doch wohl auf diejenigen User, die noch nicht perfekt sind. Leider ist der Artikel so geschrieben, dass man schon fortgeschrittene Kenntnisse haben muss (aber vielleicht sind ja hier nur Profi-Bilder erwünscht?). Jedenfalls sind Sätze wie "Das Bild sollte entlang seiner langen Kante mindestens 800 Pixel groß sein und dem JPG-Format mit sRGB-Farbraum genügen" für mich unbrauchbar, weil ich nicht weiss, wie ich das feststellen soll. Ich bin aber nicht bereit, wie im Artikel geraten wird, erst einen Fotokurs zu absolvieren, bevor ich hier versuche, einen nicht bebilderten Artikel mit einem brauchbaren Bild zu versehen. Also etwas mehr didaktisches Geschick wäre beim Erstellen solcher Artikel schon angeraten. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 19:37, 21. Sep. 2010 (UTC)
:Die Ansprüche, die hier gestellt werden, finde ich völlig überzogen. Da in den Artikeln die Bilder nur als "thumb", also daumennagelgroß, dargestellt werden, ist es zunächst einmal völlig gleichgültig, wie sie zustandegekommen sind. Ein bloßer Knipser mit seinem Smartphone reicht als Fotograf völlig aus, da muss man nicht erst Feininger lesen. Bessere Bilder kann man dann immer noch reinschieben. Artikel wie dieser hier sind allenfalls geeignet, User vom Bildermachen und -hochzuladen abzuschrecken.  Ein weiterer gelungener Versuch, die Schwellen möglichst hochzusetzen. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 17:57, 24. Apr. 2021 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Zurück zur Projektseite „Gutes Bild“.