Bearbeiten von „Stadtwiki Diskussion:Projekte/Straßenverzeichnis

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 45: Zeile 45:


Ich bin dafür, dass dieses ehemalige Projekt aus der Übersicht herausgenommen wird, es verwirrt nur Neugierige und Neulinge. (Auch wenn es nicht so offensichtlich obsolet ist, wie beispielsweise das unselige "Stadtwiki Walldorf") --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 10:55, 22. Jul. 2019 (CEST)
Ich bin dafür, dass dieses ehemalige Projekt aus der Übersicht herausgenommen wird, es verwirrt nur Neugierige und Neulinge. (Auch wenn es nicht so offensichtlich obsolet ist, wie beispielsweise das unselige "Stadtwiki Walldorf") --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 10:55, 22. Jul. 2019 (CEST)
== Projektpate oder Projektende ==
Dieses Projekt wird seit langem nicht mehr gepflegt und/oder diskutiert. Zur Belebung der Projektaktivitäten im Allgemeinen wurde eine übergeordnete [[Stadtwiki:Meinungsbilder:Projektsteuerung|Projektsteuerung]] eingeführt.
Möchte jemand das Projekt als Pate übernehmen und es wiederbeleben? Falls sich '''bis 31.03.2024''' kein Pate findet wird das Projekt geschlossen, um Raum für neue Projekte zu schaffen.
Für diejenigen, die hieran mitgearbeitet haben ist es sicher traurig, doch es macht einfach keinen Sinn noch weiter zu warten.
:Hier wäre mein Vorschlag das Prohekt regional aufzustellen: Zwie oder drei die sich auf eine bestimmte, klar definierte Region konzentrieren. Für meinen Teil würde ich dann den Bereich LD/SÜW übernehmen. Vorrausetzung: Die Comunity einigt sich auf eine "Vorlage" wie Strraßenartikel im RNW aussehen sollte --[[Benutzer:Münzberg|Münzberg]] ([[Benutzer Diskussion:Münzberg|Diskussion]]) 12:12, 16. Mär. 2024 (CET)
Stand 01.04.2024: [[Benutzer:Lucia]] hat sich bereit erklärt die Patenschaft zu übernehmen. Projektinterne Aufteilung und Vorlagen können auf der Diskussionsseite besprochen werden.
Vielen Dank Lucia!
:Melde mich als Projektmitglied, Schwerpunkt: Landkreise LD/SÜW/GER --[[Benutzer:Münzberg|Münzberg]] ([[Benutzer Diskussion:Münzberg|Diskussion]]) 19:24, 6. Apr. 2024 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·