Rollenspielverein Kurpfalz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Rollenspielverein Kurpfalz e. V.''' ist ein gemeinnütziger Verein aus [[Mannheim]].
Der '''Rollenspielverein Kurpfalz e. V.''' ist ein gemeinnütziger Verein aus [[Mannheim]].


Der Zweck des des Vereins ist die "Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung, des sozialen Gruppenverhaltens, der Kommunikationsfähigkeit und der Erzählkompetenz insbesondere durch den Einsatz von sogenannten Rollen- und Brettspielen".<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/wir-stellen-uns-vor/vereinssatzung/ Vereinssatzung – Rollenspiel Verein Kurpfalz] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref> Dazu arbeitet der Verein mit der [[Stadtbibliothek Mannheim]] zusammen und veranstaltet regelmäßig öffentlich zugängliche Rollenspieltreffs. Der Verein wird vertreten durch den 1. Vorsitzenden [[Klaus "Miki" Fuchs]], die 2. Vorsitzende Maike Fuhrich und den Schatzmeister Mirko Rauh.<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/impressum/ Impressum – Rollenspiel Verein Kurpfalz] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref>
Der Zweck des des Vereins ist die "Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung, des sozialen Gruppenverhaltens, der Kommunikationsfähigkeit und der Erzählkompetenz insbesondere durch den Einsatz von sogenannten Rollen- und Brettspielen".<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/wir-stellen-uns-vor/vereinssatzung/ Vereinssatzung – Rollenspiel Verein Kurpfalz] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref> Dazu arbeitet der Verein mit der [[Stadtbibliothek Mannheim]] zusammen und veranstaltet regelmäßig öffentlich zugängliche Rollenspieltreffen. Der Verein wird vertreten durch den 1. Vorsitzenden [[Klaus "Miki" Fuchs]], die 2. Vorsitzende Maike Fuhrich und den Schatzmeister Mirko Rauh.<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/impressum/ Impressum – Rollenspiel Verein Kurpfalz] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref>


==Geschichte==
==Geschichte==
Die Gründung des Vereins erfolgte August [[2016]] im [[Jugendhaus Brühl]].<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/wir-stellen-uns-vor/ Wir stellen uns vor – Rollenspiel Verein Kurpfalz]</ref> Dem Verein vorausgegangen waren ab 2013 die Ausrichtung des deutschlandweiten Gratisrollenspieltags in der Stadtbibliothek Mannheim durch den [[Förderverein Jugendhaus Brühl]] und infolgedessen weitere Rollenspielveranstaltungen im Bibliotheksprogramm. Der Förderverein organisierte zuvor bereits ab [[1998]] die [[Brühl|Brühler]] Rollenspielkonvention. Um eine regelmäßige Zusammenarbeit der lokalen Rollenspielinteressierten zu ermöglichen bemühte man sich ab März 2016 um die Gründung eines neuen Vereins. Der fortan regelmäßig stattfindende Jugendtreff des Vereins, der ein Kernstück der Vereinsziele bildet, wurde noch im gleichen Jahr am 5. November 2016 zum ersten Mal ausgerichtet.<ref>[https://facebook.com/RollenspielKurpfalz/posts/heute-findet-der-erste-jungrollenspiel-treff-statt-alle-jugendlichen-von-12-17-s/1433901369956668/ Facebook-Beitrag des Vereins am 5. November 2016] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref>
Die Gründung des Vereins erfolgte August [[2016]] im [[Jugendhaus Brühl]].<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/wir-stellen-uns-vor/ Wir stellen uns vor – Rollenspiel Verein Kurpfalz]</ref> Dem Verein vorausgegangen waren ab 2013 die Ausrichtung des deutschlandweiten Gratisrollenspieltags in der Stadtbibliothek Mannheim durch den [[Förderverein Jugendhaus Brühl]] und infolgedessen weitere Rollenspielveranstaltungen im Bibliotheksprogramm. Der Förderverein organisierte zuvor bereits ab [[1998]] die [[Brühl|Brühler]] Rollenspielkonvention. Um eine regelmäßige Zusammenarbeit der lokalen Rollenspielinteressierten zu ermöglichen bemühte man sich ab März 2016 um die Gründung eines neuen Vereins. Der fortan regelmäßig stattfindende Jugendtreff des Vereins, der ein Kernstück der Vereinsziele bildet, wurde noch im gleichen Jahr am 5. November 2016 zum ersten Mal ausgerichtet.<ref>[https://facebook.com/RollenspielKurpfalz/posts/heute-findet-der-erste-jungrollenspiel-treff-statt-alle-jugendlichen-von-12-17-s/1433901369956668/ Facebook-Beitrag des Vereins am 5. November 2016] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref>


==Rollenspieltreff==
==Veranstaltungen==
Der allgemeine, für jeden zugängliche Rollenspieltreff findet an jedem 2. Freitag und jedem 3. Sonntag des Monats statt.<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/vereinstreffen/ Vereinstreffen – Rollenspiel Verein Kurpfalz] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref>
Der Rollenspielverein organisiert monatlich drei Rollenspieltreffen in einer Zweigstelle der Stadtbibliothek. Der allgemeine, für jeden zugängliche Rollenspieltreff findet an jedem 2. Freitag und jedem 3. Sonntag des Monats statt.<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/vereinstreffen/ Vereinstreffen – Rollenspiel Verein Kurpfalz] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref> Der Jugendtreff für 12 bis 17 Jährige findet monatlich an einem Wochenendtag statt.<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/jugendrollenspieltreff/ Jugendrollenspieltreff – Rollenspiel Verein Kurpfalz] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref>


Der Jugendtreff für 12 bis 17 Jährige findet monatlich an einem Wochenendtag statt.<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/jugendrollenspieltreff/ Jugendrollenspieltreff – Rollenspiel Verein Kurpfalz] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref>
Weiterhin findet zwei mal im Jahr das '''Ku'''rpfälzer '''R'''ollenspiel'''t'''reffen (Eigenschreibweise "KURT") im [[Jugendhaus Waldpforte]] im Mannheimer Stadtteil [[Gartenstadt (Mannheim)|Gartenstadt]] statt.<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/kurt/ KURT – Rollenspiel Verein Kurpfalz] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref> Hierbei handelt es sich um eine jeweils eintägige Veranstaltung, die einmal im Sommer ("Sommer-KURT") und einmal im Herbst ("Winter-KURT") organisiert wird. Die Veranstaltung bietet unentgeltlich die Möglichkeit, sich zu vorab oder auch spontan geplanten Rollenspielrunden zusammenzufinden. Dabei werden drei verschiedene Zeitslots angeboten: vormittags, nachmittags, und abends. Außerdem können alte Rollenspielmaterialien, wie bspw. Regelbücher, untereinander verkauft bzw. erstanden werden.
 
==KURT==
 
'''Ku'''rpfälzer '''R'''ollenspiel'''t'''reffen<ref>[https://rollenspielverein-kurpfalz.de/kurt/ KURT – Rollenspiel Verein Kurpfalz] (abgerufen am 18. Mai 2024)</ref> ist eine zwei Mal pro Jahr stattfindende Veranstaltung im [[Jugendhaus Waldpforte]] im Mannheimer Stadtteil [[Gartenstadt (Mannheim)|Gartenstadt]].
 
*Sommer-KURT
*Winter-KURT


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 19. Mai 2024, 17:11 Uhr

Der Rollenspielverein Kurpfalz e. V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Mannheim.

Der Zweck des des Vereins ist die "Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung, des sozialen Gruppenverhaltens, der Kommunikationsfähigkeit und der Erzählkompetenz insbesondere durch den Einsatz von sogenannten Rollen- und Brettspielen".[1] Dazu arbeitet der Verein mit der Stadtbibliothek Mannheim zusammen und veranstaltet regelmäßig öffentlich zugängliche Rollenspieltreffen. Der Verein wird vertreten durch den 1. Vorsitzenden Klaus "Miki" Fuchs, die 2. Vorsitzende Maike Fuhrich und den Schatzmeister Mirko Rauh.[2]

Geschichte

Die Gründung des Vereins erfolgte August 2016 im Jugendhaus Brühl.[3] Dem Verein vorausgegangen waren ab 2013 die Ausrichtung des deutschlandweiten Gratisrollenspieltags in der Stadtbibliothek Mannheim durch den Förderverein Jugendhaus Brühl und infolgedessen weitere Rollenspielveranstaltungen im Bibliotheksprogramm. Der Förderverein organisierte zuvor bereits ab 1998 die Brühler Rollenspielkonvention. Um eine regelmäßige Zusammenarbeit der lokalen Rollenspielinteressierten zu ermöglichen bemühte man sich ab März 2016 um die Gründung eines neuen Vereins. Der fortan regelmäßig stattfindende Jugendtreff des Vereins, der ein Kernstück der Vereinsziele bildet, wurde noch im gleichen Jahr am 5. November 2016 zum ersten Mal ausgerichtet.[4]

Veranstaltungen

Der Rollenspielverein organisiert monatlich drei Rollenspieltreffen in einer Zweigstelle der Stadtbibliothek. Der allgemeine, für jeden zugängliche Rollenspieltreff findet an jedem 2. Freitag und jedem 3. Sonntag des Monats statt.[5] Der Jugendtreff für 12 bis 17 Jährige findet monatlich an einem Wochenendtag statt.[6]

Weiterhin findet zwei mal im Jahr das Kurpfälzer Rollenspieltreffen (Eigenschreibweise "KURT") im Jugendhaus Waldpforte im Mannheimer Stadtteil Gartenstadt statt.[7] Hierbei handelt es sich um eine jeweils eintägige Veranstaltung, die einmal im Sommer ("Sommer-KURT") und einmal im Herbst ("Winter-KURT") organisiert wird. Die Veranstaltung bietet unentgeltlich die Möglichkeit, sich zu vorab oder auch spontan geplanten Rollenspielrunden zusammenzufinden. Dabei werden drei verschiedene Zeitslots angeboten: vormittags, nachmittags, und abends. Außerdem können alte Rollenspielmaterialien, wie bspw. Regelbücher, untereinander verkauft bzw. erstanden werden.

Weblinks

Einzelnachweise