Stadtwiki Diskussion:Meinungsbilder:Quellenangaben: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Danke für Dein Meinungsbild. Ich finde es nicht ganz einfach, abzugrenzen, worüber wir hier abstimmen. Ab wann sind es viele Quellen, ab wann zu wenig? Wie ist das messbar? Ich habe das bisher meist nach Gefühl gemacht und nicht penibel jegliche Quelle angegeben. --~~~~“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Danke für Dein Meinungsbild. Ich finde es nicht ganz einfach, abzugrenzen, worüber wir hier abstimmen. Ab wann sind es viele Quellen, ab wann zu wenig? Wie ist das messbar? Ich habe das bisher meist nach Gefühl gemacht und nicht penibel jegliche Quelle angegeben. --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]]) 19:03, 21. Mai 2024 (CEST)
Danke für Dein Meinungsbild. Ich finde es nicht ganz einfach, abzugrenzen, worüber wir hier abstimmen. Ab wann sind es viele Quellen, ab wann zu wenig? Wie ist das messbar? Ich habe das bisher meist nach Gefühl gemacht und nicht penibel jegliche Quelle angegeben. --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]]) 19:03, 21. Mai 2024 (CEST)
:Ich habe meinerseits oft auch nur die Hauptquellen genannt, auch dann wenn sie aus einem Buch stammen und man schon das Buch lesen muss um es nachzuprüfen. Jetzt gab es aber im Zuge eines Edit-Streits die Situation dass "unbelegtes gelöscht wurde". So kommt das Ganze zustande. Wo ist da eine Grenze ? Alles oder nicht alles? und wie viel ist nicht alles? Ich weiß es selbst nicht. --[[Benutzer:Münzberg|Münzberg]] ([[Benutzer Diskussion:Münzberg|Diskussion]]) 20:26, 21. Mai 2024 (CEST)