Lutherkirche (Mannheim): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(defekten Weblink entfernt; katfix)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Evangelische Landeskirche in Baden|evangelische]] '''Lutherkirche''' in der [[Mannheim]]er [[Neckarstadt]], wurde [[1906]] errichtet und ist seit 2010 eine "Diakoniekirche".   
Die [[Evangelische Landeskirche in Baden|evangelische]] '''Lutherkirche''' in der [[Mannheim]]er [[Neckarstadt]], wurde [[1906]] errichtet und ist seit 2010 eine "Diakoniekirche".  Sie ist die erste  Diakoniekirche in Baden-Württemberg.


Darunter kann man eine Mischung aus Seelsorge, vergünstiger Einkaufsmöglichkeit und Begegnungsstätte verstehen.
Darunter kann man eine Mischung aus Arbeitslosenzentrum, Seelsorge, vergünstiger Einkaufsmöglichkeit, Suchtberatung und Begegnungsstätte verstehen.


==Literatur==
Sie steht unter Denkmalschutz. Pfarrer ist gegenwärtig Vincenzo Petracca.
* Diana Deutsch, RNZ: ''Frühstück in der Lutherkirche.'' 266/2010, S. 13 (mit Innenbild vom Kirchenschiff)


==Presse==
* Diana Deutsch: ''Frühstück in der Lutherkirche'' in [[RNZ]] Nr. 266/2010, S. 13 (mit Innenbild vom Kirchenschiff)


== Weblinks==
== Weblinks==
* {{Wikipedia}}


* [[Kirche]]n
[[Kategorie:Kirche (Mannheim)]]
 
[[Kategorie:Soziales (Mannheim)]]
[[Kategorie:Religion (Mannheim)]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2018, 23:00 Uhr

Die evangelische Lutherkirche in der Mannheimer Neckarstadt, wurde 1906 errichtet und ist seit 2010 eine "Diakoniekirche". Sie ist die erste Diakoniekirche in Baden-Württemberg.

Darunter kann man eine Mischung aus Arbeitslosenzentrum, Seelsorge, vergünstiger Einkaufsmöglichkeit, Suchtberatung und Begegnungsstätte verstehen.

Sie steht unter Denkmalschutz. Pfarrer ist gegenwärtig Vincenzo Petracca.

Presse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Diana Deutsch: Frühstück in der Lutherkirche in RNZ Nr. 266/2010, S. 13 (mit Innenbild vom Kirchenschiff)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]