Bergfriedhof Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 22: Zeile 22:
* [[Max Wolf]] (Astronom)
* [[Max Wolf]] (Astronom)


==Krematorium==
== Krematorium ==
Im Friedhofsgelände befindet sich eines der ältesten Krematorien Deutschlands. [[1891]] eingerichtet, war es von vorne herein für Feuerbestattungen für den ganzen südwestdeutschen Raum geplant. Es war nach Gotha (1878) und Hamburg die dritte Einrichtung dieser Art in Deutschland.
Im Friedhofsgelände befindet sich eines der ältesten Krematorien Deutschlands. [[1891]] eingerichtet, war es von vorne herein für Feuerbestattungen für den ganzen südwestdeutschen Raum geplant. Es war nach Gotha (1878) und Hamburg die dritte Einrichtung dieser Art in Deutschland.
== Erinnerungsgarten der Kulturen ==
2018 wird eine besondere Fläche des Bergfriedhofs als ''Erinnerungsgarten der Kulturen'' eingerichtet. Dazu gehören ein asiatisches Bestattungsfeld mit japanischen Kirschbäumen, ein mediterranes Feld  mit winterharten Olivenbäumen und Palmen und ein alpines Feld mit Felsen und alpenländischen Pflanzen. Das Gelände ist deutschlandweit das erste seiner Art.<ref>Artikel ''"Erinnerungsgarten der Kulturen" nimmt Gestalt an'', in ''Badische Anzeigen-Zeitung'' vom 31. März 2018</ref>


==Denkmäler==
==Denkmäler==
9.472

Bearbeitungen