Rudi Baerwind: Unterschied zwischen den Versionen

30 Bytes hinzugefügt ,  22. April 2018
→‎Leben und Wirken: gehört nicht mehr zu "Leben und Wirken"
(→‎Leben und Wirken: gehört nicht mehr zu "Leben und Wirken")
Zeile 4: Zeile 4:
Baerwind studierte in Berlin, München und Paris. Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] setzte er sich für einen Neuanfang in der deutschen Malerei ein. Rudi Baerwind stellte oft in Frankreich aus. In Mannheim gründete er ein sogenanntes "Symposium der Künste".
Baerwind studierte in Berlin, München und Paris. Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] setzte er sich für einen Neuanfang in der deutschen Malerei ein. Rudi Baerwind stellte oft in Frankreich aus. In Mannheim gründete er ein sogenanntes "Symposium der Künste".


== Der Rudi Baerwind-Preis ==
Die "Rudi-Baerwind-Stiftung" vergibt den "[[Rudi Baerwind-Preis]]". Träger 2013 wurden die Mannheimer Künstler [[Philipp Morlock]] und [[Myriam Holme]].
Die "Rudi-Baerwind-Stiftung" vergibt den "[[Rudi Baerwind-Preis]]". Träger 2013 wurden die Mannheimer Künstler [[Philipp Morlock]] und [[Myriam Holme]].


2.888

Bearbeitungen