Marcus Imbsweiler: Unterschied zwischen den Versionen

292 Bytes hinzugefügt ,  25. Juni 2018
→‎Werk: aktualisiert
(→‎Werk: Imbsweiler ist hier einer von 16 Autoren, Herausgeber sind andere)
(→‎Werk: aktualisiert)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Marcus Imbsweiler (* 2. Juni [[1967]] in Saarbrücken) ist Schriftsteller z. B. von Regional[[krimi]]s, vor allem von [[Heidelberg]]krimis und Musikredakteur.
'''Marcus Imbsweiler''' (* [[2. Juni]] [[1967]] in Saarbrücken) ist Schriftsteller z. B. von [[Regionalkrimis]], vor allem von Heidelberg-[[Krimi]]s und Musikredakteur.


Imbsweilser ist im Saarland aufgewachsen. Nach dem Studium von Germanistik, Geschichte, Philosophie und Musikwissenschaften in Tübingen und [[Heidelberg]] schrieb er zunächst Sachtexte, später auch Kriminalromane. Seine Vorbilder als Krimiautor sind Raymond Chandler und Dashiell Hammett.<ref>Cornealia Lohs, ''Auf Verbrecherjagd in Heidelberg'', in: ''Heidelberg. Porträt einer Stadt'', S. 50</ref>
Imbsweilser ist im Saarland aufgewachsen. Nach dem Studium von Germanistik, Geschichte, Philosophie und Musikwissenschaften in Tübingen und [[Heidelberg]] schrieb er zunächst Sachtexte, später auch [[Kriminalromane]]. Seine Vorbilder als Krimiautor sind Raymond Chandler und Dashiell Hammett.<ref>Cornealia Lohs, ''Auf Verbrecherjagd in Heidelberg'', in: ''Heidelberg. Porträt einer Stadt'', S. 50</ref>


== Werk ==
== Werk ==
Zeile 17: Zeile 17:
* ''Dreamcity. Kollers siebter Fall'', Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2014, ISBN 978-3-8392-1524-1. Tatort ist die entstehende [[Bahnstadt]].
* ''Dreamcity. Kollers siebter Fall'', Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2014, ISBN 978-3-8392-1524-1. Tatort ist die entstehende [[Bahnstadt]].
* ''Abschiedstour. Kollers achter Fall'', Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2015, ISBN 978-3-8392-1739-9
* ''Abschiedstour. Kollers achter Fall'', Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2015, ISBN 978-3-8392-1739-9
* ''55: Kriminalroman'', Conte, St. Ingbert 2015, ISBN 978-3-95602-076-6
* ''Spätlese: 12 Monatskrimis mit Max Koller'', Meßkirch : Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2017, ISBN 978-3-8392-2128-0


== Literatur ==
== Literatur ==
* Cornelia Lohs, ''Auf Verbrecherjagd in Heidelberg. Marcus Imbsweiler macht das Lokal Kaffeezimmer zum Tatort'', in ''Heidelberg. Porträt einer Stadt'', Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2016, ISBN 978-3-8392-1880-8
* Cornelia Lohs, ''Auf Verbrecherjagd in Heidelberg. Marcus Imbsweiler macht das Lokal Kaffeezimmer zum Tatort'', in ''Heidelberg. Porträt einer Stadt'', Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2016, ISBN 978-3-8392-1880-8


==Weblinks==
* {{Homepage|www.marcus-imbsweiler.de}}
* {{Wikipedia}}
* {{LBW-A|Imbsweiler,+Marcus}}
<small>
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references /><small>


==Weblinks==
{{SORTIERUNG:Imbsweiler, Marcus}}
* {{Weblink|1=www.marcus-imbsweiler.de/|2=Homepage}}
* {{Wikipedia}}


[[Kategorie:Person (Heidelberg)|Imb]]
[[Kategorie:Schriftsteller]]
[[Kategorie:Mann|Imbsweiler]]
[[Kategorie:Person (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Geboren 1967]]
[[Kategorie:Mann]]
1.819

Bearbeitungen