Jan Assmann: Unterschied zwischen den Versionen

325 Bytes hinzugefügt ,  5. August 2018
K
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jan Assmann''' (* 7. Juli 1938 in Langelsheim als Johann Christoph Assmann) ist Ägyptologe, Religionswissenschaftler, Kulturwissenschaftler und emeriti…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
* 2018: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels zusammen mit Aleida Assmann
* 2018: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels zusammen mit Aleida Assmann


== Schriften ==
== Schriften (Auswahl) ==
* ''Mose der Ägypter'', München 1998
* ''Mose der Ägypter'', München 1998
* ''Monotheismus und Ikonoklasmus als politische Theologie'', in: E. Otto (Hg.), ''Die Tora des Mose'', Göttingen 2001, S. 121-139
* ''Monotheismus und Ikonoklasmus als politische Theologie'', in: E. Otto (Hg.), ''Die Tora des Mose'', Göttingen 2001, S. 121-139
Zeile 19: Zeile 19:
* ''Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen'', München 52005
* ''Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen'', München 52005
* ''Religio duplex: Ägyptische Mysterien und europäische Aufklärung'', Berlin 2010
* ''Religio duplex: Ägyptische Mysterien und europäische Aufklärung'', Berlin 2010
* ''Altägyptische Religion. Götterliteratur'', aus dem Altägyptischen übersetzt und herausgegeben von Jan Assmann und Andreas Kucharek, Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag (Suhrkamp), Berlin 2018


== Literatur und Presseberichte ==
== Literatur und Presseberichte ==
* Michael Buselmeier, ''Erlebte Geschichte erzählt 2005-2010'', Michael Buselmeier im Gespräch mit... Hg. von der Stadt Heidelberg, [Bd. 4], Heidelberg 2011, S. 307ff.
* Michael Buselmeier, ''Erlebte Geschichte erzählt 2005-2010'', Michael Buselmeier im Gespräch mit... Hg. von der Stadt Heidelberg, [Bd. 4], Heidelberg 2011, S. 307ff.
* Heribert Vogt, ''Heidelberger Forscher von Weltruf. Der Ägyptologe Jan Assmann über „Leben im Mythos: 61 Heidelberger Jahre“'', in: RNZ, 23. 11. 2010, S. 14 (Universitas)
* Heribert Vogt, ''Heidelberger Forscher von Weltruf. Der Ägyptologe Jan Assmann über „Leben im Mythos: 61 Heidelberger Jahre“'', in: RNZ, 23. 11. 2010, S. 14 (Universitas)
* Heribert Vogt, ''Ägypten ist überall'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 7./8. Juli 2018, S. 15 (Feuilleton)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.472

Bearbeitungen