Friedrich-Ebert-Schule Eppelheim: Unterschied zwischen den Versionen

Name Konrektorin
(Präzisierung)
(Name Konrektorin)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
<!--{{Bilder fehlen}}-->
Die '''Friedrich-Ebert-Schule''' in [[Eppelheim]] ist eine [[Grundschule]]  mit [[Werkrealschule]].
Die '''Friedrich-Ebert-Schule''' (kurz FESCH) in [[Eppelheim]] ist eine [[Grundschule]]  mit [[Werkrealschule]].


Es wird für die Klassenstufen 5 bis 10 eine teilgebundene Ganztagsbetreuung angeboten, die auf Freiwilligkeit basiert.
Ab dem Schuljahr 2014/15 wird die Schule eine [[Gemeinschaftsschule]] für die Klassen 1 bis 10 sein.<ref>Broschüre ''Die neue Eppelheimer Gemeinschaftsschule S. 4</ref> Die erforderlichen Baumaßnahmen für den Um- und Ausbau wurden vom Gemeinderat im Mai 2014 <ref>gegen die Stimmen der CDU-Gemeinderatsfraktion, die die Umwandlung in eine GMS nach wie vor ablehnt, RNZ vom 3. Mai 2014</ref>beschlossen. Mit den Baumaßnahmen wird die Firma b.i.g. beauftragt werden, mit der die Gemeinde Eppelheim im Rahmen der ÖPP-Projekte zusammenarbeitet.


Die Schule wird von 423 Schülern besucht, die sich auf 20 Klassen verteilen.<ref>Wobei 2013 nur 25 Schüler eine "Eingangsklasse" (5. Schuljahr) besuchen, zu wenige, um die Zweizügigkeit beizubehalten. Im Oktober 2012 wurde daher der Antrag auf Umwandlung in eine [[Gemeinschaftsschule]] gestellt. Vg. Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 18. - 20. Mai 2013, Seite 8, ''Die Werkrealschulen sind am Absterben''</ref>
<!--Es wird für die Klassenstufen 5 bis 10 eine teilgebundene Ganztagsbetreuung angeboten, die auf Freiwilligkeit basiert. -->
 
Die Schule wird von 423 Schülern besucht, die sich auf 20 Klassen verteilen.<ref>Wobei 2013 nur 25 Schüler eine "Eingangsklasse" (5. Schuljahr) besuchen, zu wenige, um die Zweizügigkeit beizubehalten. Im Oktober 2012 wurde daher der Antrag auf Umwandlung in eine [[Gemeinschaftsschule]] gestellt. Vg. Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 18. - 20. Mai 2013, Seite 8, ''Die Werkrealschulen sind am Absterben''. Dem Antrag wurde stattgegeben, die FESCH wird somit Gemeinschaftsschule, vgl. Artikel.</ref>
Das Lehrerkollegium besteht aus 40 Personen (2013).
Das Lehrerkollegium besteht aus 40 Personen (2013).


Zeile 14: Zeile 16:
: {{Telefax|06221|76 81 64}}
: {{Telefax|06221|76 81 64}}


: Schulleitung: Verena Wittemer; Konrektor: Peter Brauch
: Schulleitung: Verena Wittemer; Konrektorin: Nina Lawrenz


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 27: Zeile 29:
[[Kategorie:Schule (Eppelheim)]]
[[Kategorie:Schule (Eppelheim)]]
[[Kategorie:Grundschule (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Grundschule (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Hauptschule (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Werkrealschule (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Realschule (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Realschule (Rhein-Neckar-Kreis)]]
{{stub}}
Anonymer Benutzer