Tiefburg: Unterschied zwischen den Versionen

227 Bytes hinzugefügt ,  10. Oktober 2018
Bild eingefügt
(einige Fehler und nicht hierher Gehöriges beseitigt)
(Bild eingefügt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Tiefburg''' ist die Ruine einer ehemaligen Burganlage mit tiefem Wassergraben im Zentrum des [[Heidelberg|Heidelberger)] Stadtteils [[Handschuhsheim]]. Sie wird im Wesentlichen vom [[Stadtteilverein Handschuhsheim]] genutzt, unter anderem für Feste und Feiern.
[[Datei:Markt vor der Tiefburg.JPG|miniatur|Markt vor der Tiefburg]]
Die '''Tiefburg''' ist die Ruine einer ehemaligen Burganlage mit tiefem Wassergraben im Zentrum des [[Heidelberg|Heidelberger]] Stadtteils [[Handschuhsheim]]. Sie wird im Wesentlichen vom [[Stadtteilverein Handschuhsheim]] genutzt, unter anderem für Feste und Feiern.


==Geschichte==
== Das Tiefburgarchiv ==
Im Obergeschoss der Tiefburg wurde vom Stadtteilverein das ''Tiefburgarchiv'' eingerichtet, das von [[Eugen Holl]] geleitet wird.
 
== Geschichte ==
Es wird vermutet, dass es ein Vorgängerbauwerk bereits im frühen Mittelaltertum gab. Überlieferungen aus dem 13. und 14. Jahrhunderts schildern es als eine Wasserburg.
Es wird vermutet, dass es ein Vorgängerbauwerk bereits im frühen Mittelaltertum gab. Überlieferungen aus dem 13. und 14. Jahrhunderts schildern es als eine Wasserburg.


1.283

Bearbeitungen