Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Vorlage Diskussion:ÖPNV: Unterschied zwischen den Versionen
(Eindeutigkeit der Haltestelle) |
Mile (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Allerdings ist "die nächste Haltestelle" nicht notwendigerweise eindeutig bestimmt. Beispiel Mannheim [[Universität Mannheim|Universität]]: Wir können den Lesern nicht vorschreiben, die gleichnamige Haltestelle der Straßenbahn zu benutzen; vielmehr sind von / nach Richtung Paradeplatz auch die Haltestelle Schloss interessant sowie von / nach Mannheim Hbf unter Umständen zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren. Ich hoffe, dies beantwortet auch die unter [[:Diskussion:Forum41]] formulierte Frage. --[[Benutzer:Otmar-von-steuber.de|Otmar-von-steuber.de]] 05:55, 23. Jun 2006 (CEST) | Allerdings ist "die nächste Haltestelle" nicht notwendigerweise eindeutig bestimmt. Beispiel Mannheim [[Universität Mannheim|Universität]]: Wir können den Lesern nicht vorschreiben, die gleichnamige Haltestelle der Straßenbahn zu benutzen; vielmehr sind von / nach Richtung Paradeplatz auch die Haltestelle Schloss interessant sowie von / nach Mannheim Hbf unter Umständen zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren. Ich hoffe, dies beantwortet auch die unter [[:Diskussion:Forum41]] formulierte Frage. --[[Benutzer:Otmar-von-steuber.de|Otmar-von-steuber.de]] 05:55, 23. Jun 2006 (CEST) | ||
: Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun. Was spricht dagegen, die Haltestellenbox für jede Haltestelle einzeln aufzurufen? --[[Benutzer:Mile|Mile]] 09:08, 23. Jun 2006 (CEST) |
Version vom 23. Juni 2006, 07:08 Uhr
Die API dieser Vorlage (bitte beachten, dass Leerzeichen nicht verwendet werden können und zum Beispiel durch Unterstriche ersetzt werden können):
{{ÖPNV|Ort=Ortsname|Halt=Haltestellenname}}
Beispiel:
{{ÖPNV|Ort=Heidelberg|Halt=Hauptbahnhof}}
Haltestelle: Hauptbahnhof | ![]() |
hin & weg - RIS |
erzeugt die auf der rechten Seite dargestellte Infobox.
Mannheim
Haben wir dann nicht ein Problem?
Haltestelle: Hauptbahnhof | ![]() |
hin & weg - RIS |
Bei beiden geht der interne Wikilink auf Hauptbahnhof (die externen Links gehen). Wenn die Vorlage hier Anklag findet vielleicht noch ein
{{ÖPNV3|Ort=Heidelberg|Halt=Hauptbahnhof|Artikel=Hauptbahnhof (Mannheim)}}
In der nächsten MediaWiki-Version kann das dann zusammengezogen werden, da es dann möglich sein wird, default-Werte zu setzen. Also Artikel=Halt. Das float sollte noch aus dem div heraus, da es mit anderen Elementen auf der Seite kollidieren kann, wie ich hier gerade sehe. --Kawana 12:50, 21. Jun 2006 (CEST)
- Oder man bastelt sich den Artikelnamen aus {{{Ort}}} und {{{Halt}}} zusammen: Nächste Haltestelle: [[Haltestelle {{{Halt}}} ({{{Ort}}})]]. Das wird allerdings nur funktionieren, wenn wir die vorhandenen Haltestellenseiten nach diesem Muster umbenennen. --Mile 16:02, 21. Jun 2006 (CEST)
Eindeutigkeit der Haltestelle
Allerdings ist "die nächste Haltestelle" nicht notwendigerweise eindeutig bestimmt. Beispiel Mannheim Universität: Wir können den Lesern nicht vorschreiben, die gleichnamige Haltestelle der Straßenbahn zu benutzen; vielmehr sind von / nach Richtung Paradeplatz auch die Haltestelle Schloss interessant sowie von / nach Mannheim Hbf unter Umständen zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren. Ich hoffe, dies beantwortet auch die unter Diskussion:Forum41 formulierte Frage. --Otmar-von-steuber.de 05:55, 23. Jun 2006 (CEST)
- Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun. Was spricht dagegen, die Haltestellenbox für jede Haltestelle einzeln aufzurufen? --Mile 09:08, 23. Jun 2006 (CEST)