Straßenbahn 22: Unterschied zwischen den Versionen

109 Bytes hinzugefügt ,  8. Dezember 2018
K
Randzeiten aktualisiert
(Präzisierung Geschichte/Plankstadt und Einbindung Quellen)
K (Randzeiten aktualisiert)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:MGT6D RNV.JPG|thumb|right]]
[[File:Wagen 263 RNV Linie 22.JPG|thumb|right]]
{{Haltestellenfolge|
{{Haltestellenfolge|
; [[Bergheim]]
; [[Bergheim]]
: {{Haltestelle|Heidelberg|Bismarckplatz}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Bismarckplatz}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Altes Hallenbad}}
; [[Bergheim]]/[[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]]
: {{Haltestelle|Heidelberg|Römerstraße}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Seegarten}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Volkshochschule}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Stadtbücherei}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Betriebshof}}
; [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]]
: {{Haltestelle|Heidelberg|Czernybrücke}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Ringstraße}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Montpellierbrücke}}
; [[Bahnstadt]]
; [[Bahnstadt]]
: {{Haltestelle|Heidelberg|Hauptbahnhof (Süd)}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Gadamerplatz}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Gadamerplatz}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Eppelheimer Terrasse}}
: {{Haltestelle|Heidelberg|Eppelheimer Terrasse}}
Zeile 19: Zeile 23:
: {{Haltestelle|Eppelheim|Kirchheimer Straße}} {{RegioBus|713}}
: {{Haltestelle|Eppelheim|Kirchheimer Straße}} {{RegioBus|713}}
}}
}}
[[File:MGT6D RNV.JPG|thumb|right]]
Die [[Straßenbahn]]linie {{Linie 22}} der [[RNV]] bindet [[Eppelheim]], [[Pfaffengrund]] und die [[Bahnstadt]] an das Straßenbahnnetz [[Heidelberg|Heidelbergs]] an.  
[[File:Wagen 263 RNV Linie 22.JPG|thumb|right]] Die [[Straßenbahn]]linie {{Linie 22}} der [[RNV]] bindet [[Eppelheim]], [[Pfaffengrund]] und die [[Bahnstadt]] an das Straßenbahnnetz [[Heidelberg|Heidelbergs]] an.  
 


; Streckenverlauf:
; Streckenverlauf:
: [[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]] – [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]] – [[Pfaffengrund]] – [[Eppelheim]]
: [[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]] – [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]] – [[Bahnstadt]] – [[Pfaffengrund]] – [[Eppelheim]]
; Betriebszeiten:
; Betriebszeiten:
: Erste Fahrt: 4:54 Uhr ({{Haltestelle|Heidelberg|Betriebshof}} – [[Eppelheim]])
: Erste Fahrt: 4:48 Uhr ({{Haltestelle|Heidelberg|Betriebshof}} – [[Eppelheim]])
: Letzte Fahrt: 0:17 Uhr ([[Eppelheim]] – {{Haltestelle|Heidelberg|Betriebshof}})
: Letzte Fahrt: 0:16 Uhr ([[Eppelheim]] – {{Haltestelle|Heidelberg|Betriebshof}})
; Takt:
; Takt:
: 10-minütig (wochentags ca. 6:00–20:00 Uhr)
: 10-minütig (wochentags ca. 6:00–20:00 Uhr)


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Gleisanlage Heidelberg-Eppelheim wurden am 13.07.1914 begonnen und kurz darauf infolge des ersten Weltkrieges wieder eingestellt. Drei Monate später konnten sie wieder aufgenommen werden. Die Strecke wurde 1915 fertig gestellt. Die Linie Heidelberg (Bismarckstraße) - Eppelheim verkehrte als Linie 10.
Die Gleisanlage Heidelberg-Eppelheim wurden am 13.07.1914 begonnen und kurz darauf infolge des ersten Weltkrieges wieder eingestellt. Drei Monate später konnten sie wieder aufgenommen werden. Die Strecke wurde 1915 fertig gestellt. Die Linie Heidelberg (Bismarckstraße) - Eppelheim verkehrte als Linie 10.


Zeile 52: Zeile 52:


=== Anbindung der Bahnstadt ===
=== Anbindung der Bahnstadt ===
Im Stadtgebiet Heidelberg wurde im Rahmen der Erschließung der [[Bahnstadt]] und des Mobinetz Heidelberg Gleisdreiecke im Bereich Gadamerplatz und Montpellierbrücke eingesetzt, die die neue Trasse in der Bahnstadt umrahmen. Die 22 fährt bei Inbetriebnahme der Strecke nicht mehr vom Pfaffengrund kommend über die Czernybrücke sondern durch die Bahnstadt zur Montpellierbrücke und quert dort die Gleise der DB. Dadurch kommt Anbindung an die neue Haltestelle {{Haltestelle|Heidelberg|Hauptbahnhof (Süd)}} zustande.  
Im Stadtgebiet Heidelberg wurde im Rahmen der Erschließung der [[Bahnstadt]] und des Mobinetz Heidelberg Gleisdreiecke im Bereich Gadamerplatz und Montpellierbrücke eingesetzt, die die neue Trasse in der Bahnstadt umrahmen. Die 22 fährt bei Inbetriebnahme der Strecke nicht mehr vom Pfaffengrund kommend über die Czernybrücke sondern durch die Bahnstadt zur Montpellierbrücke und quert dort die Gleise der DB. Dadurch kommt eine Anbindung an die Haltestelle {{Haltestelle|Heidelberg|Hauptbahnhof (Süd)}} zustande.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
1.283

Bearbeitungen