1.283
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Dfg2 (Diskussion | Beiträge) K (→Großer Ochsenkopf: Korrektur: Stadteile verrutscht) |
Dfg2 (Diskussion | Beiträge) K (→Allgemeines: BAB zur Autobahn ausgeschrieben) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*Parallelen: [[Elsenzweg (Heidelberg)|Elsenzweg]] (unterhalb des BAB-Damms) und Hauptachse Wieblinger Weg | *Parallelen: [[Elsenzweg (Heidelberg)|Elsenzweg]] (unterhalb des BAB-Damms) und Hauptachse Wieblinger Weg | ||
* dazu Querverbindungen: <!-- Eppelheimer Straße Dammweg An der Neckarspitze () Steinzeitweg [[Mannheimer Straße (Heidelberg)|Mannheimer Straße]] [[Sechshäuserweg (Heidelberg)|Sechshäuserweg]] [[Elsenzweg (Heidelberg)|Elsenzweg]] [[Rainbachweg (Heidelberg)|Rainbachweg]] [[Ochsenkopfweg (Heidelberg)|Ochsenkopfweg]] --> | * dazu Querverbindungen: <!-- Eppelheimer Straße Dammweg An der Neckarspitze () Steinzeitweg [[Mannheimer Straße (Heidelberg)|Mannheimer Straße]] [[Sechshäuserweg (Heidelberg)|Sechshäuserweg]] [[Elsenzweg (Heidelberg)|Elsenzweg]] [[Rainbachweg (Heidelberg)|Rainbachweg]] [[Ochsenkopfweg (Heidelberg)|Ochsenkopfweg]] --> | ||
Westlich der Siedlung entstand in den 1960/70er Jahren auf der Wieblinger Seite der Autobahn das Gebiet des Berufsförderungswerks bzw der der [[SRH Holding|Stiftung Rehabilitation Heidelberg]]. Auf Luftbildern aus verschiedenen Jahrzehnten gut zu erkennen, wie die Grünzüge der Stadt zugebaut wurden. Dort befinden sich auch die Berufsschulen Johannes-Gutenberg-Schule, Carl-Bosch- und Marie-Baum-Schule) und das Neubaugebiet Wieblingen-Süd. | |||
Westlich der Siedlung entstand in den 1960/70er Jahren auf der Wieblinger Seite der | |||
==Verkehr== | ==Verkehr== |