Will Sohl: Unterschied zwischen den Versionen

134 Bytes hinzugefügt ,  13. Januar 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wilhelm Sohl''', genannt '''Will Sohl''' (*17. Juni 1906 in Ludwigshafen; † 11. September 1969 in Heidelberg (begraben auf dem Friedhof Ziegel…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wilhelm Sohl''', genannt '''Will Sohl''' (*17. Juni 1906 in [[Ludwigshafen]]; † 11. September [[1969]] in [[Heidelberg]] (begraben auf dem Friedhof Ziegelhausen, Grab aufgelöst, Gedenktafel an der Außenwand der Friedhofskapelle), war Kunstmaler.
'''Wilhelm Sohl''', genannt '''Will Sohl''' (*17. Juni 1906 in [[Ludwigshafen]]; † 11. September [[1969]] in [[Heidelberg]]; begraben auf dem Friedhof Ziegelhausen, Grab aufgelöst, Gedenktafel an der Außenwand der Friedhofskapelle), war Kunstmaler.


Seine Kinder sind bzw. waren Ole Sohl (Goldschmied), [[Pieter Sohl]] (*13. Oktober 1932, Maler, Bildhauer, † Dezember 2018) und Sibylle Sohl (Tänzerin, Schauspielerin).
Seine Kinder sind bzw. waren Ole Sohl (Goldschmied), [[Pieter Sohl]] (*13. Oktober 1932, Maler, Bildhauer, † Dezember 2018) und Sibylle Sohl (Tänzerin, Schauspielerin).
Zeile 24: Zeile 24:
* 24. Juni 2014: die südliche Grünanlage vor dem Hallenbad Köpfel in Ziegelhausen wird „Will-Sohl-Anlage“ benannt. Auf der Anlage wird eine Gedenkstele des Bildhauers Pieter Sohl errichtet.
* 24. Juni 2014: die südliche Grünanlage vor dem Hallenbad Köpfel in Ziegelhausen wird „Will-Sohl-Anlage“ benannt. Auf der Anlage wird eine Gedenkstele des Bildhauers Pieter Sohl errichtet.
* Sowohl in Mannheim als auch in Ludwigshafen sind Straßen nach Will Sohl benannt.
* Sowohl in Mannheim als auch in Ludwigshafen sind Straßen nach Will Sohl benannt.
== Literatur und Presseberichte ==
* Heide Seele, ''Er liebte die Blumen und das Meer'', in: Rhein-Neckar-Zeitung, 17. 6. 2006
* Heide Seele, ''Menschen malte er selten'', in: Rhein-Neckar-Zeitung, 15. 2. 2007
* Marion Tauschwitz, ''Der Künstler Pieter Sohl. Ein Künstler darf verrückt sein aber keine Schatten werfen.'', Biografie, Kurpfälzischer Verlag, Heidelberg 2015


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 32: Zeile 37:
* [http://www.via-monumentum.de/index.php?article_id=38#4711]  Artikel zu Will Sohl und der nicht mehr vorhandenen Grabstätte bei momentum.de
* [http://www.via-monumentum.de/index.php?article_id=38#4711]  Artikel zu Will Sohl und der nicht mehr vorhandenen Grabstätte bei momentum.de


== Literatur und Presseberichte ==
{{SORTIERUNG:Sohl, Will}}
* Heide Seele, ''Er liebte die Blumen und das Meer'', in: Rhein-Neckar-Zeitung, 17. 6. 2006
[[Kategorie:Künstler]]
* Heide Seele, ''Menschen malte er selten'', in: Rhein-Neckar-Zeitung, 15. 2. 2007
[[Kategorie:Ziegelhausen]]
* Marion Tauschwitz, ''Der Künstler Pieter Sohl. Ein Künstler darf verrückt sein aber keine Schatten werfen.'', Biografie, Kurpfälzischer Verlag, Heidelberg 2015
[[Kategorie:Geboren 1906]]
[[Kategorie:Gestorben 1969]]
1.819

Bearbeitungen