Martin Opitz: Unterschied zwischen den Versionen

69 Bytes hinzugefügt ,  16. April 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Painting of Martin Opitz by Bartholomäus Strobel.jpg|miniatur|Martin Opitz, Porträt von Bartholomäus Strobel]]
[[Datei:Painting of Martin Opitz by Bartholomäus Strobel.jpg|miniatur|Martin Opitz, Porträt von Bartholomäus Strobel]]


'''Martin Opitz''' (* [[23. Dezember]] [[1597]] in Bunzlau; † [[20. August]] [[1639]] in Danzig) war Diplomat, Gelehrter und Dichter.
'''Martin Opitz''' (* 23. Dezember [[1597]] in Bunzlau; † 20. August [[1639]] in Danzig) war Diplomat, Gelehrter und Dichter.


Nach dem Besuch der Lateinschule und anschließend der Gymnasien in Breslau und Beuthen ging er zum Studium nach [[Heidelberg]]. Hier wirkte er als Hauslehrer bei [[Georg Michael Lingelsheim]]. Lingelsheim förderte einen Kreis humanistischer Dichter um [[Julius Wilhelm Zincgref|Zincgref]].
Nach dem Besuch der Lateinschule und anschließend der Gymnasien in Breslau und Beuthen ging er zum Studium nach [[Heidelberg]]. Hier wirkte er als Hauslehrer bei [[Georg Michael Lingelsheim]]. Lingelsheim förderte einen Kreis humanistischer Dichter um [[Julius Wilhelm Zincgref|Zincgref]].
Zeile 14: Zeile 14:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}


== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
<references />
<references />
{{SORTIERUNG:Opitz, Martin}}


[[Kategorie:Dichter]]
[[Kategorie:Dichter]]
[[Kategorie:Humanist]]
[[Kategorie:Humanist]]
[[Kategorie:Geschichte (Kurpfalz)]]
[[Kategorie:Dreißigjähriger Krieg]]
[[Kategorie:Dreißigjähriger Krieg]]
[[Kategorie:Geboren im 16. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben im 17. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
2.803

Bearbeitungen