Buero für angewandten Realismus: Unterschied zwischen den Versionen

 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Buero für angewandten Realismus''' ist eine [[1984]] in [[Ludwigshafen]] gegründete Gruppe von Aktivisten, die in den Gebieten Kultur, Gesellschaft, Sport und Politik aktiv ist.  
Das '''Buero für angewandten Realismus''' ist eine [[1984]] in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] gegründete Gruppe von Aktivisten, die in den Gebieten Kultur, Gesellschaft, Sport und Politik aktiv ist.  
Derzeit engagieren sich hier regelmäßig ca. 15 AktivistInnen und ein etwa doppelt so großer Kreis an gelegentlichen MitarbeiterInnen.
Derzeit engagieren sich hier regelmäßig ca. 15 AktivistInnen und ein etwa doppelt so großer Kreis an gelegentlichen MitarbeiterInnen.


== Treffen ==
== Treffen ==
Montags finden ab 20:00 Uhr Treffen im Ludwigshafener [[Kulturdepot]] statt, ab 18:30 Uhr trifft man sich schon in der Gaststätte [[La Torre da Angelo]] zum informellen Austausch.
Montags finden ab 20:00 Uhr Treffen im Künstlerhaus Umspannwerk statt, ab 18:00 Uhr trifft man sich schon in der Gaststätte [[La Torre da Angelo]] zum informellen Austausch.
 
== Aktuelles ==
 
Die nächste größere Aktion ist wie jedes Jahr das '''Traditional Croquet Meeting''' am Ostermontag im [[Friedrich-Ebert-Park]].
 
Für den Juli [[2010]] ist eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel '''Trottoir des Todes''' im Rahmen des [[Ludwigshafener Kultursommer]] geplant.
 
[[2011]] wird das Buero für angewandten Realismus gemeinsam mit den Kunstverbänden WAO, WAF und KKZ die dritte [[Kunstweltmeisterschaft]] organisieren.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 17: Zeile 9:
es folgt eine kleine Auswahl an Veranstaltungen:
es folgt eine kleine Auswahl an Veranstaltungen:


* [[1984]] erste Veranstaltung: Die Absurde Banane, Contra [[Ludwigshafen]]
* [[1984]] erste Veranstaltung: Die Absurde Banane, Contra [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]]
* [[1985]] Performance Fleisch, Fabrik [[Worms]]
* [[1985]] Performance Fleisch, Fabrik [[Worms]]
* [[1986]] Lebende Legenden, Feuerwache [[Mannheim]]
* [[1986]] Lebende Legenden, Feuerwache [[Mannheim]]
Zeile 43: Zeile 35:
* [[2008]] Im Tal der Künstlichen Körper, Kunstverein Ludwigshafen
* [[2008]] Im Tal der Künstlichen Körper, Kunstverein Ludwigshafen
* [[2009]] Das Böse, Haltestelle [[Danziger Platz (Ludwigshafen)|Danziger Platz]], Ludwigshafen
* [[2009]] Das Böse, Haltestelle [[Danziger Platz (Ludwigshafen)|Danziger Platz]], Ludwigshafen
* [[2010]] Trottoir des Todes, Kulturdepot Ludwigshafen
* [[2011]] 3. Kunstweltmeisterschaft, [[Wilhelm-Hack-Museum]] Ludwigshafen
* [[2012]] Umzug in das Künstlerhaus Umspannwerk am Friedhof Mundenheim
* [[2013]] 2000 Jahre Krise, Rudolf-Scharpf-Galerie Ludwigshafen
* [[2014]] Wem gehört die Welt?, Ausstellung, ehemalige Heilig-Kreuz-Kirche Ludwigshafen
* [[2015]] Die Nibelungen, Ausstellung & Film, Kunstverein Ludwigshafen
* [[2016]] Hundert Jahre DADA, 9-teiliger Veranstaltungszyklus, Ludwigshafen
* [[2017]] 4. [[Kunstweltmeisterschaft]] in enger Kooperation mit dem [[Kunstverein Ludwigshafen|Ludwigshafener Kunstverein]] und den Weltkunstverbänden WAO, WAF und WKZ im Bürgermeister-Reichert-Haus.
* [[2018]] Past First, Ausstellung, Umspannwerk Ludwigshafen
* [[2020]] Kunstkiosk, Nukleus, Ludwigshafen


== Kontakt ==
== Kontakt ==
: Buero für angewandten Realismus
: Buero für angewandten Realismus
: [[Karl-Krämer-Straße (Ludwigshafen)|Karl-Krämer-Straße]] 2
 
: [[67061]] [[Ludwigshafen]]
: [[Raschigstraße (Ludwigshafen)|Raschigstraße]] 19a
: [[67065]] [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]]
: {{Telefon|0621|62 54 10}}
: {{Telefon|0621|62 54 10}}
: {{E-Mail|buero|angewandter.de}}
: {{E-Mail|buero|angewandter.de}}
Zeile 53: Zeile 56:
== sonstiges ==
== sonstiges ==
* Das '''Buero für angewandten Realismus''' legt Wert auf seine Schreibweise mit dem '''ue''' im '''B''ue''ro'''.
* Das '''Buero für angewandten Realismus''' legt Wert auf seine Schreibweise mit dem '''ue''' im '''B''ue''ro'''.
* Für Postsendungen empfiehlt sich der Zusatz '''c/o AIG Kaiser Wilhelm-Straße 68''', da die eigentliche Adresse nicht immer gefunden wird
* Als geistige Vorbilder nent man gerne die Dadaisten um Tristan Tzara und [[Fritz Hamsbach]], die Situationisten um Guy Debord, verschiedene Punkrockaktivisten sowie Luther Blissett.
* Alljährlich am Ostermontag trifft man sich im Ludwigshafener [[Friedrich-Ebert-Park]] zum '''Traditional Croquet Meeting'''.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 60: Zeile 64:
[[Kategorie:Verein (Ludwigshafen am Rhein)]]
[[Kategorie:Verein (Ludwigshafen am Rhein)]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Künstlervereinigung]]
{{Stub}}
{{Stub}}
1.559

Bearbeitungen