1900: Unterschied zwischen den Versionen

1.369 Bytes hinzugefügt ,  23. Oktober 2020
K
(Hans-Georg Gadamer geboren (11.2.), +Weblinks)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{1900er}}
{{1900er}}
== Ereignisse ==
=== Ereignisse ohne genaueres Datum ===
* um 1900: Der Lehrer und Archäologe [[Karl Pfaff]] und der Architekt Max Wippermann (1850-1921) finden im [[Gewann Entensee (Heidelberg)|Gewann Entensee]] (Handschuhsheim) eine 1.90 Meter starke, von Nord nach Süd verlaufende Mauer sowie Tonscherben, die der Römerzeit zuzuordnen sind
* Die schweizerische [[Brown, Boveri & Cie]]. KG (BBC, später ABB) verlegt ihre deutsche Niederlassung von Frankfurt nach [[Mannheim]].


<!--
=== Ereignisse mit genauerem Datum ===
== Ereignisse ==
;13. Januar: Der engere Senat der [[Universität Heidelberg]] beschließt, Frauen zur Immatrikulation zuzulassen.
-->
; 1. Mai: Eröffnung der städtischen Handelsschule in Heidelberg, [[Kettengasse (Heidelberg)|Kettengasse]] 16, zwei Räume im obersten Stockwerk des Spritzenhauses
; 13. Mai: Grundsteinlegung für die evangelische Kirche in Heidelberg-[[Neuenheim]]
; 6. Juni: Genehmigung der elektrischen Straßenbahn Heidelberg-Rohrbach-Wiesloch
; 1. August: Baubeginn der elektrischen Straßenbahnstrecke Heidelberg-Wiesloch
;Oktober: Im Kirchheimer ''Gewann Heuaue'' wird ein alamannisch/fränkischer Reihengräberfriedhof (111 Reihengräber mit Beigaben aus der Zeit von 550 bis 650 n. Chr., dazwischen Zeugnisse für prähistorische Brandbestattung, mehrere Hüttengruben, wahrscheinlich römisch) entdeckt und bis 1903 von Karl Pfaff ausgegraben („Gräberfeld Heuaue II“)


== Geboren ==
== Geboren ==
; [[11. Februar]]: in Marburg: [[Hans-Georg Gadamer]] († [[13. März]] [[2002]] in [[Heidelberg]]), deutscher Philosoph
; 11. Februar: in Marburg: [[Hans-Georg Gadamer]] († 13. März [[2002]] in [[Heidelberg]]), deutscher Philosoph


<!--
<!--
2.803

Bearbeitungen