Schönau (Odenwald): Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Geschichte: Sprachliches
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Geschichte: Sprachliches)
Zeile 46: Zeile 46:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Schönau ist als Siedlung am Rand des [[Kloster Schönau|Klosters Schönau]] entstanden. Dementsprechend  beginnt die Geschichte von Schönau mit der Gründung des Klosters Schönau durch das Bistum Worms im Jahre [[1142]]. Die Stadt feierte dementsprechend das 875. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung am 22. und 23. Juli 2017.<ref>Thomas Seiler, ''Schönau ließ es zum 875. Geburtstag richtig krachen. Die Stadt im Steinachtal feierte ihr Jubiläum am Wochenende mit einem Riesenprogramm'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 24. Juli 2017 (Region Heidelberg), Seite 7</ref>
Schönau ist als Siedlung am Rand des [[Kloster Schönau|Klosters Schönau]] entstanden. Die Geschichte von Schönau beginnt somit mit der Gründung des Klosters Schönau durch das Bistum Worms im Jahre [[1142]]. Die Stadt feierte dementsprechend das 875. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung am 22. und 23. Juli 2017.<ref>Thomas Seiler, ''Schönau ließ es zum 875. Geburtstag richtig krachen. Die Stadt im Steinachtal feierte ihr Jubiläum am Wochenende mit einem Riesenprogramm'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 24. Juli 2017 (Region Heidelberg), Seite 7</ref>


== Politik und Verwaltung ==
== Politik und Verwaltung ==
2.803

Bearbeitungen