Rheinland-Pfalz: Unterschied zwischen den Versionen

274 Bytes hinzugefügt ,  11. Februar 2021
→‎Städte: Erwähnung der politisch-geographischen Gliederung. Es müssten noch die Listen folgen.
(→‎Städte: Erwähnung der politisch-geographischen Gliederung. Es müssten noch die Listen folgen.)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
Das Partnerland von Rheinland-Pfalz ist das afrikanische Land Ruanda.
Das Partnerland von Rheinland-Pfalz ist das afrikanische Land Ruanda.


== Städte ==
== Verwaltungsgliederung ==
Die größten Städte in Rheinland-Pfalz innheralb der Metropolregion Rhein-Neckar sind [[Ludwigshafen]] und [[Worms]].
Rheinland-Pfalz ist in 24 Landkreise, 12 kreisfreie Städte, 29 verbandsfreie Städte und Gemeinden (davon acht große kreisangehörige Städte) sowie 129 Verbandsgemeinden, denen 96 verbandsangehörige Städte und 2164 Ortsgemeinden angehören, untergliedert.
 
Die größten Städte in Rheinland-Pfalz innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar sind [[Ludwigshafen]] und [[Worms]].


== Küche ==  
== Küche ==  
Zeile 12: Zeile 14:
== Mobilität ==
== Mobilität ==
'''Verkehrsverbund'''  
'''Verkehrsverbund'''  
Es gibt im Bundesland Rheinland-Pfalz folgende Verkehrsverbünde: Verkehrsverbund Region Trier (VRT),  Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) sowie länderübergreifend  
Es gibt im Bundesland Rheinland-Pfalz folgende Verkehrsverbünde: Verkehrsverbund Region Trier (VRT),  Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) sowie länderübergreifend Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV),  Verkehrsverbund Rhein-Necka (VRN) und den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV).
Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV),  Verkehrsverbund Rhein-Necka (VRN) und den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV).


== Weblinks ==
== Weblinks ==
2.803

Bearbeitungen