Nationaltheater Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎Intendant des Schaupiels: Aktualisierung)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


=== Intendant des Schaupiels ===
=== Intendant des Schaupiels ===
Intendant des Schauspiels ist [[Burkhard C. Kosminski]] bis August 2018.
Intendant des Schauspiels ist [[Burkhard C. Kosminski]] bis August 2018. Zum September 2018 folgte ihm Christian Holtzhauer als Schauspielintendant und künstlerischer Leiter der Internationalen Schillertage nach.


=== Generalmusikdirektor ===
=== Generalmusikdirektor ===
Zeile 27: Zeile 27:
Die Anfänge des Nationaltheaters Mannheim reichen zurück bis ins 18. Jahrhundert. Gegründet wurde das Nationaltheater Mannheim bereits [[1777]] als Schauspielhaus durch Kurfürst [[Carl Theodor]].  
Die Anfänge des Nationaltheaters Mannheim reichen zurück bis ins 18. Jahrhundert. Gegründet wurde das Nationaltheater Mannheim bereits [[1777]] als Schauspielhaus durch Kurfürst [[Carl Theodor]].  


Im 2. Weltkrieg wurde die Hauptspielstätte in [[B3 (Mannheim)|B3]] am  am [[5. September]] [[1943]] durch Bomben zerstört, ein Neubau wurde 1957 fertiggestellt.
Im 2. Weltkrieg wurde die Hauptspielstätte in [[B3 (Mannheim)|B3]] am  am [[5. September]] [[1943]] durch Bomben zerstört, ein Neubau wurde [[1957]] nach Plänen des Architekten [[Gerhard Weber]] fertiggestellt.


=== Nachkriegszeit (1945-1949) ===
=== Nachkriegszeit (1945-1949) ===
Zeile 65: Zeile 65:
* Ralf Klöter (Geschäftsführender Intendant), Albrecht Puhlmann (Oper), [[Burkhard C. Kosminski]] (Schauspiel), Stephan Thoss (Tanz), Andrea Gronemeyer (Junges NTM)
* Ralf Klöter (Geschäftsführender Intendant), Albrecht Puhlmann (Oper), [[Burkhard C. Kosminski]] (Schauspiel), Stephan Thoss (Tanz), Andrea Gronemeyer (Junges NTM)
* Marc Stefan Sickel (Geschäftsführender Intendant), Albrecht Puhlmann (Oper), Burkhard C, Kosminski (Schauspiel – bis 2018, [[Christian Holtzhauer]] ab 2018), Stephan Thoss (Tanz), Ulrike Stöck (Junges NTM)
* Marc Stefan Sickel (Geschäftsführender Intendant), Albrecht Puhlmann (Oper), Burkhard C, Kosminski (Schauspiel – bis 2018, [[Christian Holtzhauer]] ab 2018), Stephan Thoss (Tanz), Ulrike Stöck (Junges NTM)
== Sanierung ==
Das Nationaltheater ist sanierungsbedürftig. Ein Neubau wäre zu kostspielig und ein Abriss des bisherigen Gebäudes wäre aus Denkmalschutzgründen nicht zulässig. Ein Ersatzbau an anderer Stelle kommt ebenfalls nicht in Betracht. Die Kosten der Sanierung werden etwa 200 Millionen Euro betragen, die die Stadt Mannheim jedoch nicht aufbringen kann. Falls keine ausreichenden Zuschüsse von Bund und Land kommen, wird das Nationaltheater spätestens am 31. Dezember 2022 schließen müssen.<ref>Oliver Kaiser, ''Ohne Sanierung fällt 2022 der letzte Vorhang''</ref>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
2.803

Bearbeitungen