Friedrich-Ebert-Anlage (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

K
Das war schon im "mittleren" Bereich verlinkt. Komisch aufgebaut, übrigens, dieser Artikel
K (Das war schon im "mittleren" Bereich verlinkt. Komisch aufgebaut, übrigens, dieser Artikel)
Markierung: Rückgängigmachung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- «wiki/STR/Heidelberg//Friedrich-Ebert-Anlage (Heidelberg).wiki» -->
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Die '''Friedrich-Ebert-Anlage''' ist eine Straße am südlichen Rand der [[Heidelberger_Altstadt|Altstadt]] (in [[69117]] [[Heidelberg]]). Sie wurde nach Verlegung der Eisenbahnanlagen der Neckartalbahn vierspurig ausgebaut. Zwei Spuren führen am Bergfuß des Königstuhls nach Osten und sind durch eine Bebauung in der Anlagenmitte von den Spuren in der Gegenrichtung räumlich vollständig getrennt.  
Die '''Friedrich-Ebert-Anlage''' ist eine Straße am südlichen Rand der Heidelberger [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]]. Sie wurde nach Verlegung der Eisenbahnanlagen der Neckartalbahn vierspurig ausgebaut. Zwei Spuren führen am Bergfuß des Königstuhls nach Osten und sind durch eine Bebauung in der Anlagenmitte von den Spuren in der Gegenrichtung räumlich vollständig getrennt.  


Nur am Stadtgarten, auf der Höhe der Märzgasse und der Klingenteichstraße gibt es Verbindungen und Wendemöglichkeiten.
Nur am Stadtgarten, auf der Höhe der Märzgasse und der Klingenteichstraße gibt es Verbindungen und Wendemöglichkeiten.
Zeile 10: Zeile 9:


== Lage ==
== Lage ==
Sie endet / beginnt an der [[Sofienstraße (Heidelberg)|Sofienstraße]] auf Höhe des [[Adenauerplatz (Heidelberg)|Adenauerplatz]]es als Verlängerung der jenseits des Adenauerplatzes beginnenden und zum Hauptbahnhof nach Westen führenden [[Kurfürsten-Anlage (Heidelberg)|Kurfürsten-Anlage]]. Die Ebert-Anlage führt am südlichen Rand an der Altstadt entlang. Sie endet bei der Peterskirche als Zufahrt zum  [[Schloßbergtunnel]] / dem [[Karlstor]]-Straßentunnel. Nach links abbiegend kommt man zum Uniplatz. Vor dem Tunnel rechts abbiegend geht es zur Zwingerstraße (Bergbahn und Rathaus) bzw. zum Schlossberg mit der Zufahrt zum Schloss.
Sie endet / beginnt an der [[Sofienstraße (Heidelberg)|Sofienstraße]] auf Höhe des [[Adenauerplatz (Heidelberg)|Adenauerplatzes]] als Verlängerung der jenseits des Adenauerplatzes beginnenden und zum Hauptbahnhof nach Westen führenden [[Kurfürsten-Anlage (Heidelberg)|Kurfürsten-Anlage]]. Die Ebert-Anlage führt am südlichen Rand an der Altstadt entlang. Sie endet bei der Peterskirche als Zufahrt zum  [[Schloßbergtunnel]] / dem [[Karlstor]]-Straßentunnel. Nach links abbiegend kommt man zum Uniplatz. Vor dem Tunnel rechts abbiegend geht es zur Zwingerstraße (Bergbahn und Rathaus) bzw. zum Schlossberg mit der Zufahrt zum Schloss.


In der Mitte der Anlage, an der nördlichen Fahrbahn, befindet sich der [[Friedrich-Ebert-Platz (Heidelberg)|Friedrich-Ebert-Platz]].
In der Mitte der Anlage, an der nördlichen Fahrbahn, befindet sich der [[Friedrich-Ebert-Platz (Heidelberg)|Friedrich-Ebert-Platz]].


<!-- ==Orientierungspunkte== -->
<!-- == Verkehr == -->
<!-- * Verkehrsberuhigte Zone -->
<!-- * Einbahnstraße -->
<!-- * Anwohnerparkzone / Parkticket 1&euro/h /  -->
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->


== Hausnummern nördliche Anlage==  
== Hausnummern nördliche Anlage==  
Zeile 42: Zeile 34:


;2: [[Stadtgarten (Heidelberg)|Stadtgarten]]
;2: [[Stadtgarten (Heidelberg)|Stadtgarten]]
: [[Galerie Marianne Heller]]
;4: [[Collegium Palatinum]]
;4: [[Collegium Palatinum]]
;6–10: [[Juristisches Seminar]]
;6–10: [[Juristisches Seminar]]
Zeile 79: Zeile 72:
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (69117)]]
[[Kategorie:Straße (69117)]]
{{Stub}}<!-- Dieser Artikel wurde basierend auf einem Template automatisch generiert -->
2.803

Bearbeitungen