Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Südstadt-Grundschule Schwetzingen: Unterschied zwischen den Versionen
Anna82 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Südstadt-Grundschule“ durch „Südstadt-Grundschule“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Südstadt-Grundschule]] ist eine [[Schule (Schwetzingen)#Grundschule|Grundschule]] in der [[Südstadt (Schwetzingen)|Südstadt]] [[Schwetzingen]] | [[Südstadt-Grundschule Schwetzingen|Südstadt-Grundschule]] ist eine [[Schule (Schwetzingen)#Grundschule|Grundschule]] in der [[Südstadt (Schwetzingen)|Südstadt]] [[Schwetzingen]] | ||
Die Schule beherbergt 14 Klassen mit ca. 340 Schülern. | Die Schule beherbergt 14 Klassen mit ca. 340 Schülern. | ||
==Angebote== | ==Angebote== | ||
Die [[Südstadt-Grundschule]] bietet eine [[Kernzeitbetreuung]] in den Zeiten von 07:30 bis 13:00 Uhr an, weitere Betreuung am Nachmittag von 13:00-17:00 Uhr findet als Hortangebot an der [[Südstadt-Grundschule]] statt. | Die [[Südstadt-Grundschule Schwetzingen|Südstadt-Grundschule]] bietet eine [[Kernzeitbetreuung]] in den Zeiten von 07:30 bis 13:00 Uhr an, weitere Betreuung am Nachmittag von 13:00-17:00 Uhr findet als Hortangebot an der [[Südstadt-Grundschule Schwetzingen|Südstadt-Grundschule]] statt. | ||
==Geschichte als Grundschule== | ==Geschichte als Grundschule== | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==frühere Geschichte== | ==frühere Geschichte== | ||
* [[1927]] wurde das Haus der heutigen [[Südstadt-Grundschule]] zur Oberschule | * [[1927]] wurde das Haus der heutigen [[Südstadt-Grundschule Schwetzingen|Südstadt-Grundschule]] zur Oberschule | ||
* ab [[1935]] führte die Schule den Namen Realgymnasium | * ab [[1935]] führte die Schule den Namen Realgymnasium | ||
* ab [[1945]] wurde die Schule zur ''Hebelschule (Oberschule für Jungen)'' | * ab [[1945]] wurde die Schule zur ''Hebelschule (Oberschule für Jungen)'' | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
:{{Telefax|06202|12 73 54}} | :{{Telefax|06202|12 73 54}} | ||
:{{E-Mail|info|suedstadt-schule.de}} | :{{E-Mail|info|suedstadt-schule.de}} | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Schule (Schwetzingen)|Schulen in Schwetzingen]] | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
{{Homepage|www.suedstadt-schule.de}} | {{Homepage|www.suedstadt-schule.de}} | ||
[[Kategorie:Schwetzingen]] | [[Kategorie:Schule (Schwetzingen)]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Grundschule (Rhein-Neckar-Kreis)]] | ||
{{Stub}} |
Aktuelle Version vom 16. November 2021, 15:14 Uhr
Südstadt-Grundschule ist eine Grundschule in der Südstadt Schwetzingen
Die Schule beherbergt 14 Klassen mit ca. 340 Schülern.
Angebote[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Südstadt-Grundschule bietet eine Kernzeitbetreuung in den Zeiten von 07:30 bis 13:00 Uhr an, weitere Betreuung am Nachmittag von 13:00-17:00 Uhr findet als Hortangebot an der Südstadt-Grundschule statt.
Geschichte als Grundschule[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1977 wurde in dem heutigen Gebäude eine 1. Klasse von der Johann-Michael-Zeyher-Grundschlue einquatiert. In den Folgenden Jahren wuchs die Zahl der einquatierten Schüler nicht zuletzt durch die Bebaung des Schälzig 1989/90 wurde die Schule selbstständig.
frühere Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1927 wurde das Haus der heutigen Südstadt-Grundschule zur Oberschule
- ab 1935 führte die Schule den Namen Realgymnasium
- ab 1945 wurde die Schule zur Hebelschule (Oberschule für Jungen)
- 1954 bis 1963 war das heutige Hebel-Gymnasium hier Untegebracht
- 1963 bis 1977 wurde die Schimper-Realschule im Gebäude Untegrbracht
Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Moltkestraße 2
- 68723 Schwetzingen
- Telefon: (0 62 02) 12 73 53
- Telefax: (0 62 02) 12 73 54
- E-Mail: info(a)suedstadt-schule.de
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Offizielle Webpräsenz „Südstadt-Grundschule Schwetzingen“
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Südstadt-Grundschule Schwetzingen“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!