Schlossgarten Schwetzingen: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Weblinks: Der Link ist veraltet
(→‎Gartenzimmer, Räume im Freien: Quelle: Schösser Baden-Württemberg Ausgabe 1/2010. S. 20-24)
(→‎Weblinks: Der Link ist veraltet)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
:1938 Eröffnung des erstmals gründlich renovierten Schlosstheaters
:1938 Eröffnung des erstmals gründlich renovierten Schlosstheaters
:1952 erstmals [[Schwetzinger Festspiele]] im Schlosstheater und Park - seither regelmäßige Festspiele, die den Garten fast im ursprünglichen Sinne wieder als Kulisse nutzen
:1952 erstmals [[Schwetzinger Festspiele]] im Schlosstheater und Park - seither regelmäßige Festspiele, die den Garten fast im ursprünglichen Sinne wieder als Kulisse nutzen
: Im Herbst [[2009]] wurden umfangreiche Pflanzungen von Fichten und Lärchen vorgenommen, die den historischen Baumbestand ersetzen. Beabsichtigt ist, vier ehemals aufgestellte Kabinette mit steinernern Vasen, wiederherzustellen, deren Fundamente [[2006]] gefunden wurden.


==Blickachsen, Bezüge ==
==Blickachsen, Bezüge ==
Zeile 73: Zeile 74:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Weblink|www.schloss-schwetzingen.de/de/267613.html|Staatliche Schlösser und Gärten: Schloss Schwetzingen}}
<!--* {{Webseite|www.schloss-schwetzingen.de/garten/}}-->
* {{Weblink|www.schloesser-magazin.de/de/objekte/schw/schw01.php|Schlösser Magazin}}
* {{Weblink|www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/swetz/park/index.htm|Schlossgarten Seite Kulturerbe bei Landeskunde zu Schloss Schwetzingen}}
* {{Weblink|www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/swetz/index.htm|Landeskunde online: Schloss Schwetzingen}}


[[Kategorie:Schloss (Schwetzingen)]]
[[Kategorie:Schloss (Schwetzingen)]]
201

Bearbeitungen