Ernst W. Kunz: Unterschied zwischen den Versionen

322 Bytes hinzugefügt ,  20. März 2022
unklar, woher hier die Schreibweise mit "tz" kommt. Wikipedia schreibt ihn auch nur mit "z"
K (→‎Ehrungen: in dieser Schreibweise)
(unklar, woher hier die Schreibweise mit "tz" kommt. Wikipedia schreibt ihn auch nur mit "z")
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ernst Wilhelm Kunz''' (* 8. September [[1912]] in Henschhausen; † 19. Februar [[1985]] in [[Ludwigshafen]]) war  Maler und Bildhauer., der ab 1959 in Ludwigshafen lebte und arbeitete.
'''Ernst Wilhelm Kunz''' (* 8. September [[1912]] in Henschhausen; † 19. Februar [[1985]] in [[Ludwigshafen]]) war  Maler und Bildhauer, der ab 1959 in Ludwigshafen lebte und arbeitete.


== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
* Slevogt-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz
* 1973: [[Max-Slevogt-Medaille]] des Landes Rheinland-Pfalz
* [[1979]] Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland  
* [[1979]] Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland  
* [[1982]] [[Willibald-Kramm-Preis]]
* [[1982]] [[Willibald-Kramm-Preis]]
* Zum Gedenken an Kuntz wurde in Ludwigshafen-Oggersheim in Neubaugebiet Melm eine Straße nach ihm benannt ([[Ernst-Kunz-Straße (Ludwigshafen)|Ernst-Kunz-Straße]]).
* Zum Gedenken an Kuntz wurde in Ludwigshafen-Oggersheim in Neubaugebiet Melm eine Straße nach ihm benannt ([[Ernst-Kunz-Straße (Ludwigshafen)|Ernst-Kunz-Straße]]).
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}} dort finden sich alle übrigen relevanten Informationen zu Ernst Wilhelm Kunz
{{SORTIERUNG:Kunz, Ernst W.}}
[[Kategorie:Bildender Künstler]]
[[Kategorie:Maler (Ludwigshafen)]]
[[Kategorie:Bildhauer]]
[[Kategorie:Geboren 1912]]
[[Kategorie:Gestorben 1985]]
[[Kategorie:Mann]]
2.803

Bearbeitungen