Viktor-Weiß-Straße (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|von der Fritz-Siegel-Straße aus gesehen Die '''Viktor-Weiß-Straße''' ist eine Straße in 76829 Landau. == Verlauf == Sie beginnt an der Cornichonstraße und führt nach Süden. Nach der Kreuzung mit der Siebenpfeiffer-Allee endet sie an der Fritz-Siegel-Straße. <!-- ==Orientierungspunkte== --> <…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->
== Geschichte ==  
== Geschichte ==  
Die Straße entstand nach Ende der Landesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen französischen Kaserne.   
Die Straße entstand nach Ende der [[Landesgartenschau Landau|Landesgartenschau]] auf dem Gelände der ehemaligen französischen Kaserne.   


<!-- == Besonderheiten -->
<!-- == Besonderheiten -->

Version vom 27. Juli 2023, 14:45 Uhr

von der Fritz-Siegel-Straße aus gesehen

Die Viktor-Weiß-Straße ist eine Straße in 76829 Landau.

Verlauf

Sie beginnt an der Cornichonstraße und führt nach Süden. Nach der Kreuzung mit der Siebenpfeiffer-Allee endet sie an der Fritz-Siegel-Straße.

Geschichte

Die Straße entstand nach Ende der Landesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen französischen Kaserne.

Name

Sie ist benannt nach Viktor Weiß (1868 - 1942). Er saß für die DDP 1909 - 1933 im Landauer Stadtrat. 1942 beging er, als Jude von den Nationalsozialisten verfolgt, Suizid.

Lage

„Viktor-Weiß-Straße (Landau)” auf der Karte