Deutsches Krebsforschungszentrum: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Weblinks: hier geht es um Forschung, nicht um medizinische Behandlung oder Pflege
K (was nicht in die Chronik aufgenommen wird., muss hier auch nicht verlinkt werden.)
K (→‎Weblinks: hier geht es um Forschung, nicht um medizinische Behandlung oder Pflege)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
Wissenschaftlicher Stiftungsvorstand (kommissarisch) ist Prof. Dr. [[Michael Boutros]].
Wissenschaftlicher Stiftungsvorstand (kommissarisch) ist Prof. Dr. [[Michael Boutros]].


Das DKFZ hat sechs große Forschungsschwerpunkte, die Abteilungen für:  
Das DKFZ hat sechs große Forschungsschwerpunkte:  
* Zell- und Tumorbiologie
* Zell- und Tumorbiologie (Sprecher: Prof. Dr. [[Andreas Trumpp]])
* Funktionelle und strukturelle Genomforschung
* Funktionelle und Strukturelle Genomforschung (Sprecher: Prof. Dr. Michael Boutros)
* Krebsrisikofaktoren und Prävention
* Krebsrisikofaktoren und Prävention (Sprecher: Prof. Dr. Karen Steindorf)
* Tumorimmunologie
* Immunologie und Krebs (Sprecher: Prof. Dr. Michael Platten)
* Innovative Krebsdiagnostik und - Krebstherapie
* Bildgebung und Radioonkologie (Sprecher: Prof. Dr. Heinz-Peter Schlemmer)
* Infektionen und Krebs.
* Infektion, Entzündung und Krebs (Sprecher: Prof. Dr. Ralf Bartenschlager)


Zentrale Dienste sind für alle Einrichtungen die Zentralbibliothek, die Zentrale Datenverarbeitung, Tierlabore, die Mikrobiologische Diagnostik und die Bioinformatik Dienste (HUSAR).  
Zentrale Dienste sind für alle Einrichtungen die Zentralbibliothek, die Zentrale Datenverarbeitung, Tierlabore, die Mikrobiologische Diagnostik und die Bioinformatik Dienste (HUSAR).  
Zeile 38: Zeile 38:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage2|dkfz.de/de/|DKFZ}}
* {{Homepage2|dkfz.de/de/|DKFZ}}
* {{Wikipedia}}
* {{Weblink|www.dkfz.de/de/presse/veroeffentlichungen/einblick/einblick.html|einblick - die Zeitschrift des Deutschen Krebsforschungszentrums}} (kann online gelesen werden oder kostenlos abonniert werden)
* {{Weblink|www.dkfz.de/de/presse/veroeffentlichungen/einblick/einblick.html|einblick - die Zeitschrift des Deutschen Krebsforschungszentrums}} (kann online gelesen werden oder kostenlos abonniert werden)
* {{Homepage2|www.krebsinformationsdienst.de|KID - Krebsinformationsdienst des DKFZ}}
* {{Homepage2|www.krebsinformationsdienst.de|KID - Krebsinformationsdienst des DKFZ}}
<!--* {{Homepage2|www.krebsgesellschaft.de|Deutsche Krebsgesellschaft e. V.}}
* {{Webseite2|www.dkfz.de/de/nct/|Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg - Kooperationsprojekt des dkfz}}
* {{Homepage2|www.life-science-lab.de|Schülerlabor (life-science-lab)}}-->


[[Kategorie:Universität Heidelberg]]
 
[[Kategorie:Forschungsinstitut]]
[[Kategorie:Gesundheit (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Gesundheit (Heidelberg)]]
2.803

Bearbeitungen