Evangelische Kirche Zeiskam: Unterschied zwischen den Versionen

(Quelle "Zeiskam - Ein Heimatbuch zur 1200 Jahrfeier 1974. Seite 158-161 sowie Führung durch einen gebürtigen Zeiskamer im April 2011)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
Zwei Jahre Später wurde es duch Nebengebäude wie Waschküche, Backküche, Holzremise und Stall erweitert. 1903 wurde die Hofeinfahrt überbaut um weitere Räume zu gewinnen. Eine letzte größere Renovierung erfuhr das Pfarrhaus [[1964]]/[[1965|65]].
Zwei Jahre Später wurde es duch Nebengebäude wie Waschküche, Backküche, Holzremise und Stall erweitert. 1903 wurde die Hofeinfahrt überbaut um weitere Räume zu gewinnen. Eine letzte größere Renovierung erfuhr das Pfarrhaus [[1964]]/[[1965|65]].


Im Jahre [[2011]] steht das Pfarrhaus ungenutzt leer und verfällt zunehmend.
Seit den 1990er Jahren steht das Pfarrhaus ungenutzt leer und verfällt zunehmend.


== einige Pfarrer==
== einige Pfarrer<ref>https://www.eberhard-ref.net/pf%C3%A4lzisches-pfarrerlexikon/neues-pf%C3%A4lzisches-pfarrerlexikon/</ref>==
[[Datei:Karl Flöthner Grab.jpg|thumb|Grab von Pfarrer Karl Flöthner]]
[[Datei:Karl Flöthner Grab.jpg|thumb|Grab von Pfarrer Karl Flöthner]]
 
*1598-1609:Wendelin Angst
*1657-1663: Christoph Sommerauer
*1677-1679: [[Gisbert Porlock]]
*1682-1698:Johann Paul Müller
*1720-1727: Johann Christoph Schlöer
*1729-1742: [[Johann Christoph Wilhelm Hilspach]]
*17?-1752:Israel Walther
*1834-1838:Philipp Ludwig Gerlach
*1845-1850:Karl Helfenstein
*1871-1885:Karl Konrad Schneider
*[[1886]]-[[1906]]: Emil Gottlieb Daniel Goeppel
*[[1886]]-[[1906]]: Emil Gottlieb Daniel Goeppel
*[[1907]]-[[1915]]: Herrmann Georg Peter Jung  
*[[1907]]-[[1915]]: Herrmann Georg Peter Jung