Margot-Stempel-Lebert-Straße (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

K (Münzberg verschob die Seite Hans-Stempel-Straße (Landau) nach Margot-Stempel-Lebert-Straße (Landau): Siehe Aartikel)
Zeile 16: Zeile 16:
<!-- == Besonderheiten -->
<!-- == Besonderheiten -->
==Name==
==Name==
Die Straße ist benannt nach der Landauer Bildhauerin Margot Stempel-Lebert (1922-2009). Die Benennung erfolgte am 30. April 2024. Bis dahin war die Straße nach ihrem Ehemann,  dem Landauer Pfarrer und Dekan Hans Stempel (1894-1970) benannt. Die Straßenbenennung nach dem späteren pfälzischen Kirchenpräsidenten war in der Folge nicht unumstritten, nachdem veröffentlicht wurde, das Stempels Haltung zum Nationalsozialismus nicht gänzlich oppostionell war.
Die Straße ist benannt nach der Landauer Bildhauerin Margot Stempel-Lebert (1922-2009). Die Benennung erfolgte am 30. April 2024. Bis dahin war die Straße nach ihrem Ehemann,  dem Landauer Pfarrer und Dekan Hans Stempel (1894-1970) benannt. <ref>https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-drei-stra%C3%9Fen-in-landau-erhalten-neue-namen-_arid,5642576.html</ref> Die Straßenbenennung nach dem späteren pfälzischen Kirchenpräsidenten war in der Folge nicht unumstritten, nachdem veröffentlicht wurde, das Stempels Haltung zum Nationalsozialismus nicht gänzlich oppostionell war.


==Lage==
==Lage==