Schönau (Odenwald): Unterschied zwischen den Versionen

→‎Gemeinderat: Wahlergebnis 2024
(→‎Gemeinderat: Wahlergebnis 2024)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:COA Schönau (Odenwald).svg|thumb|Wappen von Schönau (Odenwald)]] Bassoonstuff (Bobby C. Hawkins), Public domain, via Wikimedia Commons]]
{| cellpadding="2" style="float: right; width: 307px; background: #e3e3e3; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;"
|-
! colspan="2" | Basisdaten
|- style="background: #ffffff;"
| Bundesland || [[Baden-Württemberg]]
|- style="background: #ffffff;"
| Regierungsbezirk: || [[Regierungsbezirk Karlsruhe|Karlsruhe]]
|- style="background: #ffffff;"
| Region: || [[Metropolregion Rhein-Neckar]]
|- style="background: #ffffff;"
| Kreis: || [[Rhein-Neckar-Kreis]]
|- style="background: #ffffff;"
| Höhe: || 180 m ü. NN
|- style="background: #ffffff;"
| Fläche: || 22,49 km²
|- style="background: #ffffff;"
| Einwohner: || 4.407 </small><br /><small>''(30. Juni 2005)''<small>
|- style="background: #ffffff;"
| Bevölkerungsdichte: || 196 Einwohner/km²
|- style="background: #ffffff;"
| Postleitzahl: || 69250
|- style="background: #ffffff;"
| Vorwahl: || 06228
|- style="background: #ffffff;"
| Kfz-Kennzeichen: || HD
|- style="background: #ffffff;"
| Adresse der <br />Stadtverwaltung: || <br />Rathausstraße 28, 69250 Schönau
|- style="background: #ffffff;"
| Webseite: || https://www.stadt-schoenau.de
|- style="background: #ffffff;"
! colspan="2" | Politik
|- style="background: #ffffff;"
| Bürgermeister: || [[Matthias Frick]]  (CDU)
|}
'''Schönau''' ist eine Kleinstadt  im [[Rhein-Neckar-Kreis]] und gehört damit zur [[Metropolregion Rhein-Neckar]].
'''Schönau''' ist eine Kleinstadt  im [[Rhein-Neckar-Kreis]] und gehört damit zur [[Metropolregion Rhein-Neckar]].


Zeile 10: Zeile 46:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Schönau ist als Siedlung am Rand des [[Kloster Schönau|Klosters Schönau]] entstanden. Dementsprechend  beginnt die Geschichte von Schönau mit der Gründung des Klosters Schönau durch das Bistum Worms im Jahre [[1142]]. Die Stadt feierte dementsprechend das 875. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung am 22. und 23. Juli 2017.<ref>Thomas Seiler, ''Schönau ließ es zum 875. Geburtstag richtig krachen. Die Stadt im Steinachtal feierte ihr Jubiläum am Wochenende mit einem Riesenprogramm'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 24. Juli 2017 (Region Heidelberg), Seite 7</ref>
Schönau ist als Siedlung am Rand des [[Kloster Schönau|Klosters Schönau]] entstanden. Die Geschichte von Schönau beginnt somit mit der Gründung des Klosters Schönau durch das Bistum Worms im Jahre [[1142]]. Die Stadt feierte dementsprechend das 875. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung am 22. und 23. Juli 2017.<ref>Thomas Seiler, ''Schönau ließ es zum 875. Geburtstag richtig krachen. Die Stadt im Steinachtal feierte ihr Jubiläum am Wochenende mit einem Riesenprogramm'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 24. Juli 2017 (Region Heidelberg), Seite 7</ref>


== Politik und Verwaltung ==
== Politik und Verwaltung ==
=== Bürgermeister ===
=== Bürgermeister ===
Seit dem 8. Oktober 2007 war Marcus Zeitler (CDU) Bürgermeister von Schönau. 2015 wurde er erneut gewählt. Im November 2019 wurde sein Nachfolger Matthias Frick (CDU) gewählt, dieser trat am 1.1.2020 sein Amt an.
Seit dem 8. Oktober 2007 war Marcus Zeitler (CDU) Bürgermeister von Schönau. 2015 wurde er erneut gewählt. Im November 2019 wurde sein Nachfolger Matthias Frick (CDU) gewählt, dieser trat am 1. Januar [[2020]] sein Amt an.


=== Gemeinderat ===
=== Gemeinderat ===
Von den (neben dem BM als Vorsitzendem) 14 Gemeinderatsmitgliedern gehören seit der letzten Kommunalwahl (2014) 7 Mitglieder der SPD, 5 Mitglieder der CDU und 2 Mitglieder den Freien Wählern an.
Von den (neben dem BM als Vorsitzendem) 14 Gemeinderatsmitgliedern gehören seit der letzten Kommunalwahl (2024) 6 Mitglieder der SPD, 3 Mitglieder der CDU und 5 Mitglieder den Freien Wählern an.<ref>[https://www.stadt-schoenau.de/fileadmin/Dateien/Cross7/Startseite/STADTVERWALTUNG/Politik/Wahlergebnisse/Schoenau_Gemeinderatswahl_20240609_Wahlergebnisse-1718014885.pdf Wahlergebnis 2024 auf stadt-schoenau.de]</ref>


=== Gemeindeverwaltungsverband ===
=== Gemeindeverwaltungsverband ===