Dossenheim: Unterschied zwischen den Versionen

646 Bytes hinzugefügt ,  16 Juni
→‎Gemeinderat: Wahlergebnis 2024
K (→‎Verkehr: typo)
(→‎Gemeinderat: Wahlergebnis 2024)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Zur Dossenheimer Gemarkung gehört auch der Ortsteil [[Schwabenheim]], am Neckar gelegen und häufig als ''Schwabenheimer Hof'' bezeichnet.  
Zur Dossenheimer Gemarkung gehört auch der Ortsteil [[Schwabenheim]], am Neckar gelegen und häufig als ''Schwabenheimer Hof'' bezeichnet.  


Derzeit leben etwa 11600 Einwohner in Dossenheim.  
Derzeit leben etwa 12600 Einwohner in Dossenheim.<ref>[https://www.rnz.de/nachrichten/region_artikel,-neujahrsempfang-dossenheim-launig-ins-neue-jahr-_arid,329446.html], Rede des Bürgermeisters Hans Lorenz, zusammengefasst in dem Artikel vom 10.01.18 in der RNZ-Zeitung. Auch über die Einwohner von Dossenheim.</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 30: Zeile 30:
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
* Die Ruine [[Schauenburg]]
* Die Ruine [[Schauenburg]]
* Die Ruine [[Kronenburg]]
* Die Ruine ''Kronenburg''
* Das Heimatmuseum im historischen Rathaus
* Das Heimatmuseum im historischen Rathaus
* [[Weißer Stein]]
* [[Weißer Stein]]
Zeile 39: Zeile 39:
== Politik ==
== Politik ==
=== Gemeinderat ===
=== Gemeinderat ===
Der Gemeinderat, der unter dem  Vorsitz des Bürgermeisters tagt, wird jeweils auf 5 Jahre gewählt, zuletzt 2014.
Hauptartikel: [[Gemeinderat (Dossenheim)|Gemeinderat Dossenheim]]


Die Sitze verteilen sich wie folgt (in Klammern die alte Sitzverteilung):
Der Gemeinderat, der unter dem  Vorsitz des Bürgermeisters tagt, wird jeweils auf 5 Jahre gewählt, zuletzt 2024<ref>[https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20240609/08226012/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=3600&stimmentyp=0&id=ebene_-11843_id_19059 Wahlergebnis 2024 auf komm.one]</ref>.
* CDU 6 Sitze (7)
* Bündnis 90/Die Grünen 5 (5)
* Freie Wähler Dossenheim 5 (5)
* SPD 4 (3) und
* FDP 2 (2) Sitze.


<!--Mitglieder des Gemeinderats sind die Folgenden (innerhalb der Parteien in der Reihenfolge der Stimmenzahlen):
Die Sitze verteilen sich wie folgt:
* CDU: Julia Philippi, Hans-Peter Stöhr, Matthias Harbarth, Klaus Krischke, Uwe Schollenberger und Alexander Willwerth;
* CDU 5 Sitze
* Bündnis 90/Die Grünen 6
* Freie Wähler Dossenheim 4
* SPD 3
* Die Linke 2
* FDP 2 Sitze


* Bündnis 90/ Die Grünen: Dr. Gunild Frey, Dr. Thomas Katlun, Dr. Rainer Kling, Christian Ruser und Renate Tokur;


* Freie  Wähler: Elisabeth Schröder, Hans Ruland, Jule Gramlich, Gerd Weismehl, Cornelia Wesch;
* SPD: Carlo Bonifer, Rüdiger Neumann, Jochen Konradi, Hans-Jochen Matenaer;
* FDP: Hermann Fischer und Eugen Reinhart-->


=== Bürgermeister ===
=== Bürgermeister ===
[[Hans Lorenz]] (CDU) ist seit 1995 Bürgermeister von Dossenheim.
Seit April 2019 ist [[David Faulhaber]] (CDU) Bürgermeister von Dossenheim. Sein Vorgänger  [[Hans Lorenz]] (CDU) war von 1995 bis März 2019 Bürgermeister.


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
Zeile 66: Zeile 60:


== Verkehr ==
== Verkehr ==
Durch Dossenheim führt die [[Bundesstraße 3]]. Es fahren durch de Ort, weitgehend entlang der Bundesstraße, die Straßenbahnlinen {{Linie 5}} und {{Linie 24}}.
Durch Dossenheim führt die [[Bundesstraße 3]]. Es fahren durch den Ort, weitgehend entlang der Bundesstraße, die Straßenbahnlinen {{Linie 5}} und {{Linie 24}}, die über die Haltestellen Dossenheim-Süd, Dossenheim Bahnhof und Dossenheim-Nord erreicht werden.
 
In der Gemeinde verkehrt ein ''Gemeindetaxi'' zum Fahrpreis von 0,50 € (mit VRN-Fahrkarte kostenlos) zwischen den verschiedenen Ortsteilen einschließlich Kaufhaus ''Kaufland'', das nach der Insolvenz des früheren Betreibers seit 1. Juli 2017 (evtl. nur vorübergehend) vom ''Reiseunternehmen Discipulus'' aus dem benachbarten Handschuhsheim betrieben wird.<ref>''Gemeindetaxi fährt vorerst weiter'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 14. Juli 2017 (Region Heidelberg), Seite 7</ref>


== Sonstiges ==
In Schwabenheim sind Kraftwerk und [[Schleusenanlage Schwabenheim]].
In Schwabenheim sind Kraftwerk und [[Schleusenanlage Schwabenheim]].


Zeile 95: Zeile 92:


== Wiederkehrende Veranstaltungen ==
== Wiederkehrende Veranstaltungen ==
* Alljährlich im Mai findet der Dossenheimer ''Sommertagszug'' statt, bei dem symbolisch der Winter vertrieben wird. Zahlreiche Vereine und Gruppen von den ''Schwabenheimer Wichteln'' vom [[Kindergarten Schwabenheimer Hof]] über "Trapper und Indianer" vom [[Lakota Trading Post]], die ''Katholische Pfarrmusik'' und eine Capoeira-Gruppe bis zu der Guggemusikgruppe [[Schaueburg Geischda]] beteiligen sich am Umzug von der [[Gerhard-Hauptmann-Straße (Dossenheim)|Gerhard-Hauptmann-Straße]] über die [[Bahnhofstraße (Dossenheim)|Bahnhofstraße]] und die [[Hauptstraße (Dossenheim)|Hauptstraße]] zum [[Kronenburger Hof]].<ref>Eine Zugordnung zum Sommertagszug 2014 findet sich in den ''Gemeinde-Nachrichten Dossenheim'' vom 2. Mai 2014</ref>
* Alljährlich im Mai findet der Dossenheimer ''[[Sommertagszug]]'' statt, bei dem symbolisch der Winter vertrieben wird. Zahlreiche Vereine und Gruppen von den ''Schwabenheimer Wichteln'' vom [[Kindergarten Schwabenheimer Hof]] über "Trapper und Indianer" vom [[Lakota Trading Post]], die ''Katholische Pfarrmusik'' und eine Capoeira-Gruppe bis zu der Guggemusikgruppe [[Schaueburg Geischda]] beteiligen sich am Umzug von der [[Gerhard-Hauptmann-Straße (Dossenheim)|Gerhard-Hauptmann-Straße]] über die [[Bahnhofstraße (Dossenheim)|Bahnhofstraße]] und die [[Hauptstraße (Dossenheim)|Hauptstraße]] zum [[Kronenburger Hof]].<ref>Eine Zugordnung zum Sommertagszug 2014 findet sich in den ''Gemeinde-Nachrichten Dossenheim'' vom 2. Mai 2014</ref>
* Jährlich im April veranstaltet die [[Jugendkunstschule Heidelberg-Bergstraße]] in Kooperation mit dem Waldkindergarten ''Purzelzwerg'', dem eigenen Kindergarten ''Konfetti'' sowie dem Altehpflegeheim ''Haus Stephanus'' das Straßenest "Go West!".
* Jährlich im April veranstaltet die [[Jugendkunstschule Heidelberg-Bergstraße]] in Kooperation mit dem Waldkindergarten ''Purzelzwerg'', dem eigenen Kindergarten ''Konfetti'' sowie dem Altenpflegeheim ''Haus Stephanus'' das Straßenfest "Go West!".


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 112: Zeile 109:


[[Kategorie:Dossenheim| ]]
[[Kategorie:Dossenheim| ]]
[[Kategorie:Gemeinde (Rhein-Neckar-Kreis)]]