Diskussion:Kerweborscht: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorisierung immer nach Ort UND Thema, soweit zutreffend.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
:Ich denke [[:Kategorie:Schwetzingen]] reicht aus. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!</sup>]] 00:08, 27. Dez 2006 (CET)
:Ich denke [[:Kategorie:Schwetzingen]] reicht aus. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!</sup>]] 00:08, 27. Dez 2006 (CET)
:: Ein Artikel sollte nicht ausschließlich ortsgebunden kategorisiert werden, sondern unbedingt auch themengebunden.  Das gilt für nahezu alle Artikel. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 14:34, 27. Dez 2006 (CET)
:: Ein Artikel sollte nicht ausschließlich ortsgebunden kategorisiert werden, sondern unbedingt auch themengebunden.  Das gilt für nahezu alle Artikel. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 14:34, 27. Dez 2006 (CET)
:::Im Artikel steht, dass es Borschten nicht nur in Schwetzingen gibt. Vielleicht sollte man eintragen, wo es weitere gibt und was das genau ist. Ich als Pfälzer kann damit nämlich überhaupt nichts anfangen. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!</sup>]] 22:02, 27. Dez 2006 (CET)
::::Siehe [http://www.google.com/search?&q=Kerweborscht]. Es scheint, dass mindestens in der Region um Heidelberg alle Orte eine Kerweborscht haben. Das sind, soweit ich den Brauch verstehe, eine Gruppe von mehreren Männern, die als Kampfsauftruppe und Spaßpolizei die Stimmung einer Kerwe am Laufenden halten sollen und bei verschiedenen Riten während der Kerwe mitwirken. Mich würde auch mal interessieren, wo sich der Begriff herleitet. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 22:35, 27. Dez 2006 (CET)