CoLab: Unterschied zwischen den Versionen

2.645 Bytes hinzugefügt ,  23. Mai 2007
Projekte und Angebote ... Textbausteine aus der Webpräsenz übernommen / siehe Diskussionsseite
(Ein Anfang.)
 
(Projekte und Angebote ... Textbausteine aus der Webpräsenz übernommen / siehe Diskussionsseite)
Zeile 3: Zeile 3:
Zunächst noch eine formlose Organsiation wurde Ende 2006 eine gGmbH gegründet.
Zunächst noch eine formlose Organsiation wurde Ende 2006 eine gGmbH gegründet.


<!-- == Aktuelles ==
hier eintragen
Aktuelle Veranstaltungen / Events können auch über den Veranstaltungskalender auf der Hauptseite angezeigt werden
-->
== Projekte und Angebote ==
Es gibt ein breit gefächertes Programm und Angebote, vom Offenen Treff über Projektarbeit bis hin zu Qualifikation für das Berufsleben.
=== Offener Treff "Вместе" ===
Jugendliche beim Offenen Treff "Вместе"
CoLab bietet regelmäßig den Offenen Treff "Вместе" (zu Deutsch "Gemeinsam") an.
Jugendliche können hierbei ungezwungen Spielen, Musik hören, im Internet surfen oder sich einfach mit Freunden treffen und erzählen.
Das niederschwellige Angebot wird von CoLab begleitet.
Für CoLab ist es wichtig, potentielle Kandidaten unter den Jugendlichen für Projekte zu finden,  deswegen werden zu den Treffs Schnupperkurse oder Miniprojekte angeboten.
=== Radio rasik.de ===
rasik.de - Deutsch-Russisches Radio
CoLab begleitet das Radio "rasik.de". Dieses wird von Spätaussiedlern und Einheimischen gemeinsam gemacht und ist seit Juni 2002 auf Sendung.
Das Programm richtet sich sowohl an deutsch-, als auch an russisch-sprachige Zuhörer.
=== CoLab Recording ===
Jugendliche nehmen im Jugendcafé ihre Lieder auf.
CoLab bietet vor Ort im Jugendcafé Speyer-Nord ein niederschwelliges Angebot an, um die Jugendlichen anzusprechen.
Dazu bringt CoLab ein mobiles Studio mit und nimmt mit ihnen HipHop-Tracks auf.
Die Jugendlichen schreiben ihre eigenen Texte, passende Beats werden gestellt/mitgebracht.
=== !MARCS ===
CoLab bietet das Webmagazin "!MARCS" (Verlag) an. Das Online-Magazin !MARCS young electronic magazine, das seit 1997 veröffentlicht wird, arbeiten sowohl in der Redaktion als auch unter den Autoren junge Spätaussiedler mit. Dieses bietet z.B. zugewanderten Jugendlichen eine Plattform, ihre Gedanken und Lebenswelt anderen, insbesondere auch Einheimischen, vorzustellen.


=== Entry-n2-Business ===
CoLab hilft Jugendlichen, qualifizierte Praktikums- und Ausbildungsplätze zu finden.
Hierzu ist die Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungen notwendig.
CoLab erarbeitet gemeinsam mit den Jugendlichen alle notwendigen Unterlagen und helfen ihnen, sich optimal auf das Vorstellungsgesräch vorzubereiten.


=== Fit4School ===
Pensionierte Lehrerinnen geben Jugendlichen Nachilfe.
CoLab unterstützt Jugendliche im schulischen Bereich. In enger Kooperation mit den Bildungsträgern hilft CoLab Jugendlichen, ihre schulischen Leistungen zu optimieren.
Durch Nachhilfe-Kurse vor allem in Mathematik und Deutsch werden die Jugendlichen auf Prüfungen vorbereitet.


=== Wirtschaftspaten ===
CoLab bietet leistungsbereiten Jugendlichen die Möglichkeit an, in qualifizierten Praktika authentische Erfahrungen und Einblicke in das Wirtschaftsleben zu gewinnen.


<!-- == Aktuelles ==
hier eintragen
Aktuelle Veranstaltungen / Events können auch über den Veranstaltungskalender auf der Hauptseite angezeigt werden
-->


== Kontakt ==
== Kontakt ==
Zeile 26: Zeile 60:
* {{E-Mail|colab|colab.de}}
* {{E-Mail|colab|colab.de}}
* {{Homepage|colab.de}}
* {{Homepage|colab.de}}


[[Kategorie:Speyer]]
[[Kategorie:Speyer]]
[[Kategorie:Soziales]]
[[Kategorie:Soziales]]
{{Stub}}
21.072

Bearbeitungen