Vorlage Diskussion:Diskussionskopf Benutzer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(verspätete Antwort ...)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Welcher Namespace ==
Wie muss der Wikiquette-Artikel heißen?
Wie muss der Wikiquette-Artikel heißen?
"'''Regionalwiki:'''Wikiquette" oder "'''Rhein-Neckar-Wiki:'''Wikiquette" oder wie? --[[Benutzer:Hirrrsch|Hirrrsch]] 18:17, 18. Dez 2005 (CET)
"'''Regionalwiki:'''Wikiquette" oder "'''Rhein-Neckar-Wiki:'''Wikiquette" oder wie? --[[Benutzer:Hirrrsch|Hirrrsch]] 18:17, 18. Dez 2005 (CET)
: Jahre später eine Antwort: Es muss [[Stadtwiki:Wikiquette]] lauten seit der Umstellung des Projekt-Namespace auf die Stadtwiki-Konvention. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:13, 5. Sep. 2007 (CEST)
== Vorlage nach Update defekt ==
Die Vorlage wurde durch das Update zerstört. Könnte das mal bitte jemand mit mehr Wiki-Erfahrung fixen? -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 20:14, 5. Sep. 2007 (CEST)
: NAMESPACE expandiert zu "Benutzer Diskussion". Ein Leerzeichen in einem externen URL ist das Trennzeichen. Statt dem Leerzeichen muss also der Unterstrich verwendet werden. Analog zu PAGENAME / PAGENAMEE war der Versuch mit NAMESPACEE wohl erfolgreich.
: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:10, 5. Sep. 2007 (CEST)

Aktuelle Version vom 5. September 2007, 21:13 Uhr

Welcher Namespace[Quelltext bearbeiten]

Wie muss der Wikiquette-Artikel heißen? "Regionalwiki:Wikiquette" oder "Rhein-Neckar-Wiki:Wikiquette" oder wie? --Hirrrsch 18:17, 18. Dez 2005 (CET)

Jahre später eine Antwort: Es muss Stadtwiki:Wikiquette lauten seit der Umstellung des Projekt-Namespace auf die Stadtwiki-Konvention. --Rabe 21:13, 5. Sep. 2007 (CEST)

Vorlage nach Update defekt[Quelltext bearbeiten]

Die Vorlage wurde durch das Update zerstört. Könnte das mal bitte jemand mit mehr Wiki-Erfahrung fixen? -Jan.ndl Diskussion?! 20:14, 5. Sep. 2007 (CEST)

NAMESPACE expandiert zu "Benutzer Diskussion". Ein Leerzeichen in einem externen URL ist das Trennzeichen. Statt dem Leerzeichen muss also der Unterstrich verwendet werden. Analog zu PAGENAME / PAGENAMEE war der Versuch mit NAMESPACEE wohl erfolgreich.
--Rabe 21:10, 5. Sep. 2007 (CEST)